17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Symbolleiste dieser Modulansicht enthält folgende zusätzliche Schaltflächen:<br />

Neues Profil<br />

Kopieren<br />

Profil umbenennen<br />

Profil löschen<br />

Speichern<br />

Abbrechen<br />

Mit dieser Schaltfläche starten Sie die Erstellung eines neuen Profils.<br />

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuell angezeigte Profil zu<br />

kopieren.<br />

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuell angezeigte Profil unter<br />

einem anderen Namen zu speichern.<br />

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das aktuell angezeigte<br />

Profil gelöscht.<br />

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das aktuell angezeigte<br />

Profil gespeichert.<br />

Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der letzte Bearbeitungsschritt<br />

widerrufen.<br />

Die folgende schrittweisen Anleitungen beschreiben, wie Sie Anforderungsprofile erstellen, bearbeiten,<br />

kopieren, umbenennen und löschen.<br />

Anforderungsprofil erstellen<br />

1. Wählen Sie in der Navigationsleiste des Systemmoduls Adressen > Anforderungsprofile.<br />

2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Neues Profil und geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld den<br />

Namen für das neue Profil ein. Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Vertriebstyp (Verkauf oder<br />

Vermietung) und klicken Sie auf OK.<br />

3. Klicken Sie in der Liste Verfügbare Kriterien auf das Pluszeichen vor einer Kriteriengruppe, damit die<br />

Anzeige erweitert und alle Detailebenen mit den einzelnen Feldern angezeigt werden. Klicken Sie auf<br />

die Optionsschaltfläche Flach oberhalb der Liste, wenn die Felder aller Gruppen in alphabetischer<br />

Reihenfolge angezeigt werden sollen. Wählen Sie ein Feld aus der Liste und verschieben Sie es mit<br />

Drag & Drop an die vorgesehene Position auf der Formular-Entwurfsfläche Zusammenstellung.<br />

4. Sollten beim Einfügen zusätzliche Angaben für das Feld erforderlich sein, wird automatisch ein<br />

Dialogfeld eingeblendet.<br />

5. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste hinter jedem eingefügten Feld und legen Sie die<br />

Ausschlussbedingung für das Kriterium fest (Muss, Kann, oder Darf nicht). Wenn es sich um ein Feld<br />

mit Auswahlliste handelt, klicken Sie mit der rechten Maustaste die Feldbeschriftung an und legen die<br />

logische Verknüpfung der Listenelemente fest (Und, Oder, Leer).<br />

6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für alle Felder, die in das Anforderungsprofil eingefügt werden<br />

sollen.<br />

7. Wenn Sie die Feldanordnung eines Felds nachträglich ändern wollen, klicken Sie die Feldbeschrif-tung<br />

an und verschieben das Feld mit Drag & Drop an die gewünschte Position. Während Sie das Feld bei<br />

gedrückter Maustaste über das Formular bewegen zeigt ein roter Balken an, wo die momentane<br />

Einfügeposition ist.<br />

8. Um ein eingefügtes Feld wieder aus dem Formular zu entfernen, öffnen Sie mit einem Rechtsklick auf<br />

die Feldbeschriftung das Kontextmenü und wählen Entfernen.<br />

9. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Speichern, nachdem Sie das Anforderungsprofil zusammengestellt<br />

haben.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 88 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!