17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5.9 Muster-Anforderungen zu Objekten<br />

Mit dieser estateOffice-Funktion können Sie zu jedem Objekt ein Muster-Gesuch erstellen. Die Funktion<br />

wird verwendet, um für jede Anfrage, die aufgrund einer Offerte eingeht, ein Gesuch ("Anforderung") zu<br />

erzeugen, das auf ausgewählten Kriterien des nachgefragten Objekts basiert. Wählen Sie in der<br />

Navigationsleiste des Objektmanagers Objekt > Anforderungen, nachdem Sie ein Objekt selektiert oder<br />

geöffnet haben.<br />

Abb. 4.4.9-1: Das Formular zur Erstellung einer Muster-Anforderung für ein Objekt.<br />

Wenn Sie auf dieser Registerkarte ein Objekt im Objektbaum selektieren, wird das Formular der<br />

zugehörigen Muster-Anforderung angezeigt, sofern bereits vorhanden. Andernfalls erscheint der Hinweis,<br />

dass noch keine Anforderung beim Objekt hinterlegt ist.<br />

Die Muster-Anforderung wird aus den Profildaten des selektierten Objekts erstellt. Sie wird verwendet, um in<br />

der Datenbank eine kriterienbasierte Zuordnung zwischen einer Offerte und einer Anfrage herzustellen.<br />

Beispiel: Angenommen, Sie erhalten eine Anfrage für ein Objekt, das Sie auf einer Internetbörse<br />

angeboten haben. Die Anfrage geht per E-Mail ein, und Sie speichern die Adresse des Interessenten im<br />

Adressmanager. Standardmäßig werden Sie schon bei der Adressspeicherung nach der Folgeaktion gefragt<br />

und können mit der Option Automatische Erfassung der Anforderung vom Objekt die Verbindung zum<br />

nachgefragten Objekt herstellen. Alternativ wählen Sie nach dem Speichern der Adresse ohne direkte<br />

Folgeaktion im Adressmanager den Befehl Anforderung > Neu > Neu vom Objekt und verwenden die Muster-<br />

Anforderung des nachgefragten Objekts, um sie bei der Anfrage in der Datenbank zu speichern - und damit<br />

die Verbindung zwischen der neuen Adresse und dem nachgefragten Objekt in der Datenbank herzustellen.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 181 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!