17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgende Befehle zum Öffnen und Bearbeiten stehen im Kontextmenü zur Auswahl:<br />

Kontextmenü-Befehl<br />

Öffnen<br />

Auswahl öffnen<br />

Auswahl in Tabs öffnen<br />

Aktivität erstellen<br />

Aktivität für die Auswahl<br />

erstellen<br />

Telefonwahl<br />

Datenübergabe nach<br />

Outlook<br />

Alles markieren<br />

Markierung aufheben<br />

Liste definieren...<br />

Gruppieren ein/aus<br />

Beschreibung<br />

Öffnet die zuletzt ausgewählte Adresse in der Detailansicht.<br />

Öffnet alle selektierten Adressen auf einer Registerkarte in der<br />

Detailansicht. In der Symbolleiste werden zusätzliche Schaltflächen<br />

angezeigt, mit denen Sie durch die ausgewählten Adressen blättern<br />

können.<br />

Öffnet jede der selektierten Adressen auf einer eigenen Registerkarte in<br />

der Detailansicht.<br />

Führt den Aktionsbefehl Aktivität anlegen für die zuletzt selektierte<br />

Adresse aus.<br />

Führt den Aktionsbefehl Aktivität anlegen für alle gewählten Adressen<br />

aus.<br />

Wenn zur gewählten Adresse eine oder mehrere Telefonnummern<br />

hinterlegt sind, wird bei Auswahl dieses Befehls das Dialogfeld zur<br />

Telefonnummern-Anwahl geöffnet und Sie können - sofern die TAPI-<br />

Schnittstelle konfiguriert ist - direkt eine Nummer anwählen.<br />

Nach der Adressauswahl können Sie mit diesem Befehl die Adress-daten<br />

als Kontakt(e) nach MS-Outlook exportieren. Der Befehl ist nur verfügbar,<br />

wenn im Modul "Planer" die Einstellungen für Outlook entsprechend<br />

konfiguriert sind und Outlook geöffnet ist.<br />

Selektiert alle Adressen in der Suchergebnis-Tabelle.<br />

De-selektiert alle Adressen in der Suchergebnis-Tabelle.<br />

Öffnet das Dialogfeld "Listendefinition", in dem Sie die Felderliste<br />

(Spalten), gruppierte Darstellung und weitere Optionen für die<br />

Suchergebnis-Tabelle festlegen können.<br />

Schaltet die gruppierte Darstellung der Suchergebnisse ein bzw. aus.<br />

Die folgende schrittweise Anleitung zeigt, wie Sie Suchkriterien für die Kurzsuche-Funktion des<br />

Adressmanagers individuell zusammenzustellen.<br />

Kurzsuche-Formular im Adressmanager konfigurieren:<br />

1. Wählen Sie in der Menüleiste den Befehl Extras > Suchfelder definieren. Daraufhin wird das Fenster<br />

"Suche konfigurieren" eingeblendet, das im linken Abschnitt eine hierarchische Liste der verfügbaren<br />

Suchkriterien enthält und im rechten Abschnitt die Entwurfsansicht des Kurzsuche-Formulars. Klicken Sie<br />

in der Liste Suchkriterien auf das Pluszeichen vor den Kriteriengruppen, um die Detailebenen mit allen<br />

verfügbaren Feldern anzuzeigen.<br />

2. Um ein Feld in das Suchformular zu übernehmen, verschieben Sie es mit Drag & Drop aus der Liste an<br />

die vorgesehene Formularposition oder wählen es mit einem Doppelklick in der Liste aus, damit es unter<br />

bzw. rechts neben dem vorherigen Feld im Formular eingefügt wird.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 193 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!