17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klicken Sie in der Symbolleiste auf Optionen, um das Fenster "Optionen" anzuzeigen. In diesem Fenster<br />

stehen folgende Elemente und Optionen zur Auswahl:<br />

Element/Option<br />

Beschreibung<br />

Börseneinstellungen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einlesen vor jeder Börse, die nach E-<br />

Mail-Anfragen ausgewertet werden soll.<br />

Letzte Erstellungsoptionen<br />

für Aktivität und Aufgabe<br />

speichern<br />

Letzte Adresseigenschaft<br />

speichern<br />

Beim Modulstart nach neuen<br />

E-Mail-Anfragen suchen<br />

Dublettenprüfung beim<br />

Einlesen durchführen<br />

Posteingangsordner<br />

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die Einstellungen für Aktivität,<br />

Aufgabe, Anforderungen und Kriterien benutzerbezogen gespeichert und<br />

beim nächsten Import verwendet.<br />

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die Einstellungen für Aktivität,<br />

Aufgabe, Anforderungen und Kriterien benutzerbezogen gespeichert und<br />

beim nächsten Import verwendet.<br />

Aktivieren Sie diese Option, damit beim Aufruf der Funktion<br />

"Objektanfragenimport" automatisch in den eingestellten Posteingangsordnern<br />

nach neuen Objektanfragen gesucht wird.<br />

Um den mehrfachen Import einzelner Anfragen zu verhindern, können Sie<br />

die automatische Filterung identischer Importdaten aktivieren.<br />

Hier legen Sie einen oder mehrere Posteingangsordner von MS Outlook<br />

fest, wo nach Objektanfragen gesucht werden soll: Klicken Sie auf das<br />

grüne Plus-Symbol und wählen Sie im eingeblendeten Dialogfeld die<br />

gewünschten aktiven Postfächer aus. Um einen gewählten Ordner wieder<br />

zu entfernen, selektieren Sie das Element in der Liste<br />

Posteingangsordner und klicken auf das rote Kreuz-Symbol.<br />

Bei jedem Einlesen von Objektanfragen wird die Einspielzeit aktualisiert. Wenn Sie diese Zeitangabe für ein<br />

Postfach manuell ändern möchten, führen Sie in der Liste Posteingangsordner einen Rechtsklick auf dem<br />

Ordnernamen aus und wählen den Kontextmenübefehl Letzte Einspielzeit manuell setzen. Im daraufhin<br />

angezeigten Dialogfeld können Sie die gewünschte Zeit individuell einstellen.<br />

Nachdem Sie alle Voreinstellungen festgelegt und das Fenster "Optionen" geschlossen haben, können Sie<br />

in der Symbolleiste auf Einlesen klicken, um Ihre Posteingangsordner manuell zu prüfen und neue Anfragen<br />

zu importieren. Falls vorhanden, werden die neuen E-Mail-Anfragen und die zugehörigen Objektinformationen<br />

in der tabellarische Liste auf dieser Registerkarte angezeigt. Wenn Sie eine Anfrage selektieren, erscheinen<br />

die Details unterhalb der Liste in einer Voransicht.<br />

Beim Einlesen von E-Mail-Anfragen wird automatisch eine Duplikatprüfung durchgeführt und ggf. angezeigt,<br />

wenn eine Absender-Adresse bereits in der Datenbank vorhanden ist.<br />

Im Fenster "Dublettencheck" lässt sich für jedes potenzielle Duplikat festlegen, ob eine weitere Aktivität<br />

oder Anforderung zu der bereits vorhandenen Adresse erzeugt oder eine neue Adresse angelegt werden soll.<br />

Nachdem alle Anfragen eingelesen und die Adressen abgeglichen wurden, stehen sie mit verschiedenen<br />

Optionen zur Übernahme bereit. Dazu markieren Sie einzelne Adressen in der Liste der eingelesenen<br />

Anfragen, öffnen das Dropdown-Menü der Symbolleisten-Schaltfläche Übernehmen und wählen einen der<br />

enthaltenen Befehle:<br />

Daten übernehmen (Die Adresse wird mit den gewählten Optionen gespeichert.)<br />

Daten übernehmen mit Angebot (Die Adresse wird mit den gewählten Optionen gespeichert und die<br />

Angebotserstellung für das angefragte Objekt gestartet.)<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 334 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!