17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

übrigen Ansichten haben Sie diese Anzeige nicht. Hier können Sie sich<br />

jedoch mit dem Datumsnavigator leicht einen Überblick verschaffen. Sie<br />

finden diese Mini-Kalenderanzeige in der rechten oberen Ecke Ihres<br />

Terminplaners. Auch hier werden die Kalenderwochen links von der<br />

eigentlichen Datumsanzeige eingeblendet.<br />

Profi-Tipp: Über den Datumsnavigator wechseln Sie schnell und einfach<br />

zu den gewünschten Tagen, Wochen oder Monaten, je nachdem welche<br />

Ansicht derzeit aktiv ist. Klicken Sie im Datumsnavigator einfach auf den<br />

gewünschten Tag oder die gewünschte Woche, damit diese in der<br />

Hauptansicht eingeblendet werden.<br />

Anzeige der Aufgaben<br />

Mit diesen Optionen beeinflussen Sie, welche Informationen in der Aufgabenliste dargestellt werden. Sie<br />

können sich entweder alle existierenden Aufgaben oder nur die Aufgaben des heutigen Tages anzeigen<br />

lassen. Wählen Sie letztere Option, steht Ihnen noch eine weitere Checkbox zur Verfügung. Mit dieser<br />

bestimmen Sie, ob auch Aufgaben angezeigt werden sollen, für die kein Fälligkeitsdatum vergeben wurde.<br />

Aufgaben und Notizen sortieren<br />

Die unter diesem Bereich zur Verfügung stehenden Schalter dienen ebenfalls der Anzeige der Aufgaben. In<br />

diesem Fall geht es aber um deren Sortierung. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Aufgaben nach einem<br />

zweistufigen System zu sortieren, indem Sie unter Aufgabenliste sortieren nach das erstere Kriterium und<br />

unter anschließend nach das zweite Kriterium wählen.<br />

Folgende Sortierkriterien stehen Ihnen zur Verfügung:<br />

Alphabet<br />

Fälligkeitsdatum<br />

Erstellzeit<br />

Priorität<br />

Sie können Ihre Aufgaben also beispielsweise nach Fälligkeitsdatum und innerhalb dieser Anzeige nach<br />

Priorität sortieren lassen. Selbstverständlich können Sie innerhalb dieser Sortierung auch noch auswählen,<br />

ob die Anzeige in auf- oder absteigend erfolgen soll. Gleiches gilt für Ihre Notizen. Für diese ist jedoch<br />

ausschließlich die Sortierung nach Alphabet vorgesehen.<br />

Darstellung der Arbeitszeit ändern<br />

Unter diesem Eintrag legen Sie die Darstellung des Kalenders im Hinblick auf Ihre Arbeitszeit fest. Sie<br />

stellen zunächst die Uhrzeiten ein, während derer Sie regulär arbeiten, also beispielsweise 8 Uhr bis 17 Uhr.<br />

Im Anschluss legen Sie dann noch per anhaken der darunter befindlichen Checkboxen fest, an welchen<br />

Tagen Sie arbeiten.<br />

Die so ausgewählten Flächen werden in Ihrem Kalender weiß dargestellt, die restlichen (Frei-)Zeiten. Damit<br />

erhöhen Sie die Übersicht über Ihren Terminplaner. Beachten Sie dabei, dass sich die Angabe der<br />

Arbeitstage vor allem auf die Anzeige der Ansicht Arbeitswoche auswirkt.<br />

Die Option Erster Wochentag regelt den Beginn der Zählung der Kalenderwochen. Folgende Optionen<br />

stehen zur Auswahl:<br />

Beginnt am ersten Januar<br />

Die erste Kalenderwoche ist diejenige, in welcher der erste Januar liegt, unabhängig von der Anzahl<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 267 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!