17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.1 Registerkarten<br />

Alle estateOffice-Anwendungsmodule und Modulansichten werden in Form von Registerkarten dargestellt.<br />

Der Registerkarten-Reiter enthält das Symbol des zugehörigen Moduls, den Namen der aktuellen<br />

Modulansicht und ein Kreuzsymbol. Durch Klicken auf den Namen der Modulansicht wird eine Registerkarte<br />

aktiv im Vordergrund angezeigt und durch Klicken auf das Kreuz wird sie geschlossen.<br />

Abb. 2.2.1-1: Eine typische estateOffice-Registerkarte mit Navigationsleiste und Datenbereich, in dem die Profilansicht des<br />

selektierten Objekts angezeigt wird.<br />

Einige Module können mehrfach geöffnet werden. Dann wird für jede weitere Modulansicht eine eigene, neue<br />

Registerkarte angezeigt. Wenn mehrere Module oder Ansichten gleichzeitig geöffnet sind bilden sie eine<br />

Registerkartenleiste, und der Benutzer kann durch Klicken auf die Registerkarten-Reiter schnell zwischen<br />

den Modulen und Modulansichten wechseln. Am rechten Rand der Registerkartenleiste befindet sich ein<br />

Pfeilsymbol. Durch Anklicken des Pfeils wird ein Dropdown-Menü mit der Liste aller geöffneten<br />

Registerkarten aufgeklappt. Hier können Sie auswählen, welche Registerkarte aktiv im Vordergrund<br />

angezeigt werden soll.<br />

Die estateOffice-Registerkarten bestehen aus mehreren Bereichen. Auf der linken Seite befindet sich die<br />

Navigationsleiste, während die zentrale Fläche für den Datenbereich reserviert ist. Jede Registerkarte besitzt<br />

am oberen Rand eine Titelzeile mit der Bezeichnung des Moduls oder der Modulansicht bzw.<br />

Registerkartenseite.<br />

Bei einigen Modulansichten werden in der Titelzeile zusätzlich die Hierarchie-Ebenen des Aufgabenbereichs<br />

als Hyperlinks angezeigt, und der Benutzer kann durch Anklicken eines Links direkt zur entsprechenden<br />

Ansicht bzw. Registerkarte wechseln.<br />

Abb. 2.2.1-2: Titelzeile mit Navigation zu weiteren Registerkarten<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 25 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!