17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Datenbereich enthält die vier Abschnitte Zuordnungen, Termin, Dokumente und Aktivität. Die Anzeige<br />

des Abschnitts Termin ist erweitert und enthält die drei Subregister Infos, Terminplanung und Status.<br />

Außerdem ist die Optionsschaltfläche Termin bereits aktiviert, sodass Sie direkt die Details für den neuen<br />

Termin eingeben können. Beim Erzeugen eines neuen Termins lassen sich alle Informationen durch<br />

Anklicken der Symbolleisten-Schaltfläche Aktivität per E-Mail direkt in einer E-Mail weiterleiten, um<br />

Kollegen und Partner zu informieren. Es wird eine neue Nachricht in MS-Outlook geöffnet. Als Empfänger ist<br />

standardmäßig der Objektbetreuer eingetragen.<br />

Detaillierte Informationen zu verfügbaren Terminoptionen finden Sie im Kapitel "Arbeiten mit dem Planer"<br />

unter Verwendung von Terminoptionen.<br />

Die folgende schrittweise Anleitung beschreibt, wie Sie einen neuen Termin zum gewählten Objektauftrag<br />

hinzufügen.<br />

Einen neuen Termin erfassen<br />

1. Öffnen Sie im Objektmanager ein Objekt und klicken Sie in der Navigationsleiste auf Aktionen ><br />

Termin vereinbaren.<br />

2. Verwenden Sie bei Bedarf die Optionen im Abschnitt Zuordnungen, wenn Sie die verbundenen Adressen<br />

und Objekte ändern oder ihre Detailansichten überprüfen möchten.<br />

3. Geben Sie im linken Abschnitt des Subregisters Infos die Anfangszeit und das geplante Ende des<br />

Termins ein und aktivieren Sie die gewünschten Optionen für Erinnerungsfunktion, Wichtigkeit und<br />

Serientermin.<br />

4. Geben Sie auf der rechten Seite im Feld Betreff einen Termintitel und im Feld Text eine Beschreibung<br />

des Besprechungsthemas ein.<br />

5. Öffnen Sie mit einem Rechtsklick auf dem Feld Teilnehmer das Dialogfeld "Auswahl Teilnehmer" und<br />

wählen Sie die Besprechungsteilnehmer.<br />

6. Wählen Sie optional Ressourcen, z. B. einen Besprechungsraum. Führen Sie dazu einen Rechtsklick<br />

auf dem Feld Ressourcen aus und treffen Sie im eingeblendeten Dialogfeld "Auswahl Ressourcen" eine<br />

Auswahl. (Die Liste der hier verfügbaren Ressourcen können Sie im Systemmodul erweitern.)<br />

7. Klicken Sie im linken Abschnitt auf den Subregister-Reiter Terminplanung, um den Kalender anzuzeigen<br />

und die Eintragung des neuen Termins zu überprüfen.<br />

8. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Speichern und Schließen, damit der neue Termin übernommen und<br />

die Registerkarte geschlossen wird.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 160 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!