17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch Rechtsklicken auf die Anbieterinformation können Sie direkt zur verbundenen Adresse springen oder<br />

das Telefonwahlfenster öffnen, um den Anbieter anzurufen. Außerdem lassen sich in dieser Ansicht<br />

Objektdaten bearbeiten, neue Unterobjekte hinzufügen oder vorhandene löschen. Über dem Profilformular<br />

wird die Art der Profilansicht angezeigt: Flächenaufteilung, Verkauf oder Vermietung. Falls mehrere<br />

Vertriebsarten angelegt wurden, können Sie durch Klicken auf diese Schaltflächen zwischen den<br />

Vertriebsart-Ansichten wechseln.<br />

Der untere Teil des Formulars enthält die Tabelle für Flächendefinitionen. Der Aufbau dieser Tabelle und die<br />

Eingabemöglichkeiten sind vom Objektprofil abhängig, das im Objektbaum gewählt wird.<br />

Nachdem Sie die Registerkarte mit der Profilansicht eines Objekts geöffnet haben, stehen in der Menüleiste<br />

folgende Befehle zur Bearbeitung des Objekts zur Verfügung:<br />

Befehle im Menü Datei<br />

Menübefehl<br />

Neu<br />

Speichern<br />

Abbrechen<br />

Funktion/Beschreibung<br />

Mit diesem Befehl starten Sie das Anlegen eines neuen Objekts.<br />

Speichert das aktuell bearbeitete Objekts.<br />

Bricht die Bearbeitung des aktuellen Objekts ab und schließt es.<br />

Objekteinstellungen Öffnen ein Dialogfeld, in dem die Basiswährung und die<br />

objektspezifischen Zugriffsrechte eingestellt werden können.<br />

Objekt kopieren<br />

Objekt löschen<br />

Drucken<br />

Kopiert das aktuell geöffnete Objekt in die Zwischenablage.<br />

Löscht das aktuell geöffnete Objekt.<br />

Öffnet das "Drucken"-Dialogfeld mit folgenden Optionen: Objektliste<br />

drucken (hier können Vorlagen gewählt werden, die im Modul "Vorlagen"<br />

erstellt wurden), und Aktivitäten/Aufgaben zum Objekt drucken. Die Listen<br />

werden vor dem Drucken in Microsoft Word angezeigt.<br />

Bitte beachten Sie, dass ein Objekt nur dann gelöscht werden kann, wenn dessen<br />

Internetbereitstellung beendet ist. Dies gilt auch für eventuell vorhandene Unterobjekte.<br />

Übertragen Sie in diesem Fall erst eine Löschung an sämtliche betreffende Börsen.<br />

Anschließend kann das Objekt über den Löschen-Befehl im Menü Datei entfernt werden.<br />

Befehle im Menü Ansicht<br />

Menübefehl<br />

Automatische Anordnung<br />

erzwingen<br />

Funktion/Beschreibung<br />

Mit diesem Befehl werden die Objektfelder unabhängig vom eingestellten<br />

Objektprofil der Reihe nach angeordnet.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 165 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!