17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objektbearbeitungsbefehle im Menü Extras<br />

Element/Option<br />

Info Bearbeitung<br />

Preisänderungs-Protokoll<br />

Änderungshistorie<br />

PLZ-Auskunft<br />

Gebietsauswahl<br />

Georeferenzierung<br />

Beschreibung<br />

Öffnet ein Fenster mit folgenden Informationen zum Objekt: Letzte Aktion,<br />

Erstellungsdatum und -uhrzeit, Ersteller inkl. Filiale, Datum und Uhrzeit<br />

der letzten Änderung und letzter Bearbeiter inkl. Filiale.<br />

Öffnet ein Fenster mit der tabellarischen Übersicht aller Preise des aktuell<br />

gewählten Objekts und Zusatzinformationen wie Datum, Bearbeiter, Pfad,<br />

Grund, Alter Betrag, Neuer Betrag, Objektname.<br />

Öffnet ein Fenster mit der tabellarischen Übersicht aller Änderungen des<br />

aktuell gewählten Objekts und Zusatzinformationen wie Benutzer,<br />

Zeitpunkt und Feld.<br />

Öffnet das Fenster der Postleitzahlen-Datenbank zur Auswahl bzw.<br />

Übernahme Postleitzahl für die Objektadresse.<br />

Öffnet das Fenster der Gebietsdatenbank<br />

Öffnet das Georeferenzierung-Fenster, das eine Umgebungskarte mit<br />

entsprechender Markierung des Objekt-Standorts beinhaltet.<br />

Programmeinstellungen Öffnet das Programmeinstellungen-Fenster zum Eintrag der<br />

Anmeldedaten für estateOffice und Meine <strong>Immowelt</strong>. Darüber hinaus<br />

können hier auch <strong>PDF</strong>- und Druckoptionen, sowie das Erscheinungsbild<br />

von estateOffice angepasst werden.<br />

Wählen Sie zuerst in der Menüleiste den Befehl Datei > Objekteinstellungen, um das Dialogfeld zur<br />

Festlegung objektspezifischer Einstellungen zu öffnen, das folgende Optionen bietet:<br />

Element/Option<br />

Basiswährung<br />

Rechtezuordnung<br />

Beschreibung<br />

Mit dieser Option können Sie die verwendete Basiswährung für das Objekt<br />

später nachträglich ändern und alle Preise umrechnen.<br />

In dieser Auswahlliste wird der aktuelle Objektrechte-Besitzer angezeigt.<br />

Platzieren Sie die Maus in der rechten unteren Ecke des Felds und<br />

klicken Sie auf das graue Plus-Symbol, um den Dialog Rechte bearbeiten<br />

zu öffnen und die Objektberechtigungen einzustellen.<br />

Füllen Sie das Erfassungsformular beginnend mit der Subregisterkarte Objekt aus. Alle Pflichtfelder für<br />

unbedingt erforderliche Eingaben sind rot unterlegt. Beim Eingeben der Adressdaten steht Ihnen die<br />

automatische Postleitzahlen- bzw. Ortsnamenergänzung zur Verfügung. Mit einem Rechtsklick auf dem<br />

Feld Gebiet wird das Kontextmenü geöffnet und Sie können durch Auswahl des Befehls Gebiet auswählen<br />

das Fenster der Gebietsdatenbank öffnen.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 143 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!