17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Objektmanager bietet vielseitige Funktionen für alle Aktivitäten der Objektvermarktung. Mit dem<br />

Objektmanager können Sie Ihre Objekte auch für die Vermarktung auf Internetportalen bereitstellen. Dabei<br />

lassen sich alle Angebote in unterschiedlichen Formaten auf verschiedenen Immobilienportalen<br />

veröffentlichen.<br />

Der workflow-orientierte Aufbau des Objektmanagers sorgt für einen nahtlosen Übergang in andere<br />

Aufgabenbereiche und Module, z. B. zur Nachweisführung, Aktivitätenplanung und statistischen<br />

Auswertung. Über Schnittstellen zu externen Anwendungsprogrammen, die beim Ausführen bestimmter<br />

Arbeitsschritte automatisch aufgerufen werden, haben Sie direkten Zugriff auf Ihre vertraute Office-<br />

Produktumgebung. Sie können vom estateOffice-Objektmanager aus direkt auf Microsoft Word, Outlook und<br />

Powerpoint zugreifen und diese Anwendungen für das Kunden- und Kontaktmanagement sowie bei der<br />

Erstellung von Angeboten, Dokumenten und Mailings nutzen.<br />

Die Funktionen des Moduls Objekte und ihre Verwendung werden im Kapitel Arbeiten mit dem<br />

Objektmanager ausführlich beschrieben.<br />

2.3.4 Das Modul "Planer"<br />

Dieses Modul ist der Termin- und Aktivitätsmanager von estateOffice und ermöglicht die Verknüpfung von<br />

Terminen, Aktivitäten und Aufgaben mit Adressen und Objekten. Auf den Übersichtsseiten des Planers<br />

werden alle Termine, Aktivitäten und Aufgaben eines Benutzers dargestellt, die entweder direkt im Planer<br />

oder mit dem Objekt- und Adressmanager angelegt wurden. In den verschiedenen Modulansichten des<br />

Planers sind Ansprechpartner sofort ersichtlich und Angebote, Mailings und Telefonate jederzeit<br />

nachvollziehbar.<br />

Über die Schnittstelle zu Microsoft Outlook lassen sich alle Kontakte, Termine und Aufgaben schnell und<br />

verlässlich synchronisieren. Der Planer verfügt über ein Wiedervorlagensystem, verteilt Einzel-, Serien- und<br />

Gruppenaufgaben und -termine und ermöglicht die Erstellung von Gruppen- und Aktivitätsplänen. In<br />

Arbeitsumgebungen mit Microsoft Exchange Server können die erweiterten estateOffice-Funktionen zur<br />

Outlook-Synchronisation genutzt werden. Dadurch lassen sich Termine automatisch und sofort in die<br />

Outlook-Kalender anderer Benutzer eintragen.<br />

Die Funktionen des Moduls Planer und ihre Verwendung werden im Kapitel Arbeiten mit dem Planer<br />

ausführlich beschrieben.<br />

2.3.5 Das Modul "Auswertung"<br />

Mit dem Modul Auswertung können Sie statistische Auswertungen nach Aktivitäten erstellen und globale<br />

Suchabfragen mit beliebigen Kombinationen von Datenbankinhalten ausführen. Alle Auswertungen sind<br />

direkt den jeweiligen Objekten oder Adressen zuweisbar. Diese Funktionen ermöglichen Ihnen<br />

beispielsweise, die entstandenen Kosten für Aktivitäten und Aufträge zu ermitteln und als Pivot-Tabellen<br />

nach Microsoft Excel zu exportieren.<br />

Mit der Globalsuche lassen sich komplexe Datenbankabfragen generieren, die nach der Ausführung für<br />

spätere Wiederverwendung gespeichert werden können und damit benutzerdefinierte Datenbank-Sichten zur<br />

Verfügung stellen. Globale Suchabfragen ermöglichen auch die Extraktion von Daten für Mailings und andere<br />

Vertriebsaktionen.<br />

Die Funktionen des Moduls Auswertung und ihre Verwendung werden im Kapitel Statistische Auswertungen<br />

ausführlich beschrieben.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 33 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!