17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schaltfläche Ansicht auch Tastaturbefehle verwenden. Dazu halten Sie die Alt-Taste gedrückt und drücken<br />

nacheinander die in der folgenden Tabelle angegebenen Tasten.<br />

Tasten<br />

"D"+"H"<br />

"D"+"T"<br />

"D"+"A"<br />

"D"+"W"<br />

"D"+"M"<br />

Befehl/Aktion<br />

Tagesansicht des aktuellen Datums öffnen.<br />

Tagesansicht des in der Kalenderübersicht gewählten Datums öffnen.<br />

Arbeitswochenansicht des in der Kalenderübersicht gewählten Datums<br />

öffnen.<br />

Wochenansicht des in der Kalenderübersicht gewählten Datums öffnen.<br />

Monatsansicht des in der Kalenderübersicht gewählten Datums öffnen.<br />

Terminverwaltung in der Tagesansicht<br />

In der Tagesansicht wird jeder Termin als Balken auf einer Zeitskala von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr dargestellt.<br />

Mit der Bildlaufleiste neben der Skala kann das Tageszeit-Raster durchblättert werden. Um die Uhrzeit eines<br />

Termins zu ändern, verschieben Sie den Terminbalken mit Drag & Drop auf der Zeitskala zur gewünschten<br />

Uhrzeit. Zum Ändern der Anfangzeit oder Dauer klicken Sie den Terminbalken an, drücken und halten die<br />

Maustaste auf einem der Griffpunkte und erweitern den Balken bis zur gewünschten Uhrzeit auf der Skala.<br />

Zum Hinzufügen eines neuen Termins klicken Sie zunächst in der Kalenderübersicht auf dem geplanten<br />

Datum. Dann klicken Sie in der Tageszeitskala auf der geplanten Uhrzeit, geben im daraufhin angezeigten<br />

Terminbalken den Anlass (Betreff) ein und drücken die Eingabetaste. Damit haben Sie bereits einen Termin<br />

ohne weitere Detailangaben angelegt. Wenn Sie anschließend auf dem Termin doppelklicken, wird das<br />

Terminformular zur Bearbeitung geöffnet und Sie können alle Details sowie die verbundenen Adressen und<br />

Kunden festlegen. Klicken Sie anschließend in der Symbolleiste auf Speichern und schließen, um zur<br />

Tagesansicht zurückzukehren.<br />

Sobald Sie einen Terminbalken anklicken, werden im Block unterhalb der Kalenderübersicht die<br />

verbundenen Adressen und Objekte sowie die Teilnehmer und Ressourcen für den gewählten Termin<br />

angezeigt. Wenn Sie ein verbundenes Objekt oder eine Adresse anklicken, wird das Element in der<br />

Detailansicht des Adress- bzw. Objektmanagers geöffnet.<br />

Jedes Datum, für das Sie bereits Termine geplant haben, wird in der Kalenderübersicht fett dargestellt.<br />

Wenn Sie ein Datum anklicken, wird der Terminplan des gewählten Tages angezeigt.<br />

Terminverwaltung in der Arbeitswochenansicht<br />

Wählen Sie im Dropdown-Menü der Schaltfläche Ansicht die Option Arbeitswoche. In dieser<br />

Kalenderansicht werden fünf Spalten für die Wochentage Montag bis Freitag mit einer Uhrzeitskala<br />

angezeigt. Der aktuelle Wochentag ist bereits markiert. Um das Bearbeitungsformular eines eingetragenen<br />

Termins zu öffnen, doppelklicken Sie auf den jeweiligen Terminbalken.<br />

Zum Hinzufügen eines neuen Termins doppelklicken Sie in der Spalte des geplanten Arbeitstags auf die<br />

gewünschte Uhrzeit der Zeitskala, geben den Anlass (Betreff) ein und drücken die Eingabetaste. Wenn Sie<br />

anschließend auf den neuen Termin doppelklicken, wird das Formular zur Bearbeitung des Termins geöffnet<br />

und Sie können alle weiteren Details sowie die verbundenen Adressen und Kunden festlegen. Alle weiteren<br />

Funktionen und Optionen sind wie in der Tagesansicht verfügbar.<br />

Terminverwaltung in der Wochenansicht<br />

Wählen Sie im Dropdown-Menü der Schaltfläche Ansicht die Option Wochenansicht. Diese Kalenderansicht<br />

besteht aus einem zweispaltigen Raster mit Übersichtsfeldern für jeden Wochentag. Sie können die<br />

Bildlaufleiste neben dem Raster verwenden, um durch die Wochen(tage) des laufenden Monats zu blättern.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 273 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!