17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei einer Einzelfirma ist anfänglich nur ein Hyperlink vorhanden, falls noch kein Ansprechpartner erfasst<br />

wurde. Sobald ein Ansprechpartner oder eine Mutter-/Tochterfirma existiert und damit mehrere verknüpfte<br />

Adressen vorhanden sind, besteht die Breadcrumb-Zeile aus mehreren Einträgen.<br />

Durch Klicken auf einen Link in der Breadcrumb-Zeile wird die Detaildaten-Darstellung der verknüpften<br />

Adresse angezeigt. Die Darstellung des Datenbereichs ändert sich und unterhalb der Firmenadresse wird<br />

die Firmenhierarchie und eine Liste der Ansprechpartner eingeblendet.<br />

Mit zwei Kontrollkästchen lässt sich die Anzeige der Firmenhierarchie und die Anzeige von<br />

Ansprechpartnern untergeordneter Firmen aktivieren bzw. deaktivieren.<br />

Mit der Firmenhierarchie-Option und der Ansprechpartner-Liste können Sie die Struktur großer Unternehmen<br />

bzw. Konzerne inklusive der zuständigen Ansprechpartner als Adress-Baumstruktur darstellen. Dadurch<br />

werden Beziehungen zwischen Mutter-/Tochterfirmen und den jeweiligen Ansprechpartnern auf einen Blick<br />

erkennbar und der Benutzer kann direkt zu den richtigen Adressen und Ansprechpartnern wechseln.<br />

Firmenhierarchie<br />

Wenn die Anzeige der Firmenhierarchie aktiviert ist, können Sie in der Baumstruktur auf einen Eintrag<br />

klicken, um die Adressdetails einer Mutter-/Tochterfirma und eine Liste der zugehörigen Ansprechpartner<br />

anzuzeigen. Durch Rechtsklicken auf der freien Fläche des Abschnitts Firmenhierarchie wird das<br />

Kontextmenü mit folgenden Befehlen eingeblendet:<br />

Befehl/Option<br />

Tochterfirma zuordnen<br />

Tochterfirma erfassen<br />

Mutterfirma zuordnen<br />

Mutterfirma erfassen<br />

Aus Hierarchie entfernen<br />

Beschreibung<br />

Öffnet das Fenster der Adress-Kurzsuche zur Auswahl einer Adresse<br />

bzw. Firma, die der in der Hierarchie gewählten Firma als Tochterfirma<br />

zugeordnet werden soll.<br />

Öffnet ein neues, leeres Formular zur Erfassung einer Firmenadresse als<br />

Tochterfirma der in der Hierarchie gewählten Firma.<br />

Öffnet das Fenster der Adress-Kurzsuche zur Auswahl einer Adresse<br />

bzw. Firma, die der in der Hierarchie gewählten Firma als Mutterfirma<br />

zugeordnet werden soll.<br />

Öffnet ein neues, leeres Formular zur Erfassung einer Firmenadresse als<br />

Mutterfirma der in der Hierarchie gewählten Firma.<br />

Entfernt die aktuell in der Baumstruktur gewählte Firma aus der<br />

Hierarchie.<br />

Achten Sie darauf, vor Auswahl eines Kontextmenü-Befehls die richtige Tochter-/Mutterfirma in der<br />

Firmenhierarchie zu wählen.<br />

Alle Elemente bzw. Adressen in der Firmenhierarchie-Baumstruktur können Sie nachträglich per Drag &<br />

Drop verschieben, um die Beziehungen von Mutter- und Tochterfirmen eines Konzerns korrekt abzubilden<br />

(Konzernspinne).<br />

Klicken Sie in der Symbolleiste auf Speichern, nachdem Sie Ihre Firmenhierarchie-Einstellungen<br />

vorgenommen haben.<br />

Filteroptionen<br />

Prinzipiell können Sie sämtliche Feldinhalte der Detaildaten-Ansicht in der Adress-Kurzsuche verwenden.<br />

So bietet Ihnen unter Anderem die Option Letzter Kontakt die Möglichkeit, Firmen nach dem Zeitpunkt der<br />

letzten Kommunikation mit dem Unternehmen, bzw. dessen Ansprechpartnern anzuzeigen. Lassen Sie also<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 243 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!