17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Registerkarte Benutzer enthält folgende Elemente und Optionen:<br />

Benutzerliste<br />

Kurzinfo<br />

Details<br />

Gruppenzugehörigkeit<br />

Dokumente<br />

Funktionsrechte<br />

Datenrechte<br />

Die Liste aller estateOffice-Benutzer. Klicken Sie auf einen Namen, um<br />

die Einstellungen des Benutzers anzuzeigen und zu bearbeiten.<br />

In diesem Bereich geben Sie folgende Stammdaten ein: Anrede, Titel,<br />

Vor- und Nachname, Benutzername, Passwort, Filiale und<br />

Namenskürzel. Im Kontrollkästchen Aktiv legen Sie den Benutzerstatus<br />

fest.<br />

Auf dieser Subregisterkarte geben Sie weitere Stammdaten-Details ein<br />

und legen die Gruppenzugehörigkeit, das Benutzerprofil und den<br />

Supervisor-Status fest. Bei einer Netzwerkinstallation geben Sie hier auch<br />

die Windows-Domäne und den Windows-Benutzer an. Für die Integration<br />

mit Outlook tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Das entsprechende<br />

Eingabefeld hat entweder den Namen Sync E-Mail (bei Verwendung von<br />

POP3- oder IMAP-Konten) oder Outlook Account (wenn Sie ein Microsoft<br />

Exchange Server Konto verwenden). Für die Kollaboration mit der<br />

estateOffice Mobile Version können Sie Ihre Smartphone-Kennung im<br />

Feld Smartphone ID eingeben.<br />

Auf dieser Subregisterkarte wird die Filial- bzw. Gruppenzugehörigkeit von<br />

Benutzern angezeigt und geändert. Wenn Sie auf eine Gruppe<br />

rechtsklicken, wird das Kontextmenü eingeblendet und Sie können eine<br />

weitere Gruppe zuordnen oder die Gruppenzuordnung löschen. Durch<br />

Doppelklicken auf einen Gruppennamen springen Sie direkt zur<br />

Gruppendefinition auf der Registerkarte "Gruppen".<br />

Auf dieser Subregisterkarte wählen Sie die Standard-Briefpapiere für<br />

Anschreiben, Exposés, Kaufverträge und Rechnungen. In den enthaltenen<br />

Dropdown-Listen stehen alle Briefpapiere zur Auswahl, die im<br />

Systemmodul unter Allgemein > Briefpapiere definiert wurden.<br />

Auf dieser Subregisterkarte legen Sie die Rechte für Funktionen fest.<br />

Wenn Sie das Kontrollkästchen vor einem Element aktivieren, erhält der<br />

Benutzer das Zugriffsrecht für die jeweilige Funktion. Wenn Sie das<br />

Kontrollkästchen deaktivieren, wird dem Benutzer das Zugriffsrecht<br />

entzogen. Ein blau gefülltes Kontrollkästchen bedeutet, dass die Rechte<br />

für die jeweilige Funktion noch nicht definiert wurden.<br />

Auf dieser Subregisterkarte legen Sie die Zugriffsrechte für Daten fest.<br />

Wenn Sie das Kontrollkästchen vor einem Element aktivieren, erhält der<br />

Benutzer das Zugriffsrecht für diese Daten. Wenn Sie das<br />

Kontrollkästchen deaktivieren, wird dem Benutzer das Zugriffsrecht<br />

entzogen. Ein blau gefülltes Kontrollkästchen bedeutet, dass die Rechte<br />

für die jeweiligen Daten noch nicht definiert wurden.<br />

Tab. 3.2.1-1: Die Elemente und Optionen der Registerkarte Benutzer.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 53 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!