07.12.2012 Aufrufe

Die Zöglinge Calvins in Halle an der Saale von ... - Licht und Recht

Die Zöglinge Calvins in Halle an der Saale von ... - Licht und Recht

Die Zöglinge Calvins in Halle an der Saale von ... - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Pastoren im Anf<strong>an</strong>ge des achtzehnten Jahrhun<strong>der</strong>ts. 80<br />

zig, Henri Esteol <strong>von</strong> Kalbe, Pierre Ancillon <strong>von</strong> Br<strong>an</strong>denburg <strong>und</strong> Anto<strong>in</strong>e Cregut <strong>von</strong> Hildburghausen,<br />

<strong>von</strong> 86 mit 54 Stimmen den Pierre D<strong>an</strong>iel Po<strong>in</strong>lou. Er ist aus, Berl<strong>in</strong> gebürtig. Er starb am<br />

21. J<strong>an</strong>uar 1740 im 52. Lebensjahr. Der gleichzeitig mit ihm <strong>in</strong> <strong>Halle</strong> lebende (er starb auch <strong>in</strong> demselben<br />

Jahre am 2. März 1740) Juwelier Louis Po<strong>in</strong>lou war se<strong>in</strong> Bru<strong>der</strong>, dessen Frau merkwürdigerweise<br />

auch <strong>in</strong> demselben Jahre am 18. Febr. starb.<br />

Je<strong>an</strong> Rouviere 1729-1735.<br />

Nach dem Tode <strong>von</strong> Coullez ward Rouviere <strong>von</strong> Wesel berufen. Er ist <strong>der</strong> Sohn <strong>von</strong> Je<strong>an</strong> Rouviere<br />

<strong>und</strong> Marie Perr<strong>in</strong> de Lambelet. Er war verheiratet mit Cather<strong>in</strong>e Faucillon. 1735 mußte er<br />

nach Stett<strong>in</strong> gehen, weil <strong>der</strong> König Baratier nach <strong>Halle</strong> schickte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!