03.01.2013 Aufrufe

Didaktische Konzepte hypermedialer Lernumgebungen: Umsetzung ...

Didaktische Konzepte hypermedialer Lernumgebungen: Umsetzung ...

Didaktische Konzepte hypermedialer Lernumgebungen: Umsetzung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Jank, Werner und Hilbert Meyer: <strong>Didaktische</strong> Modelle. 5. Auflage. Berlin: Cornelsen<br />

Verlag Scriptor, 2002, ISBN 3–589–21566–6<br />

Jechle, Thomas: Tele-Lernen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. In Dittler<br />

(2003), S. 271–289<br />

Jeckle, Mario et al.: UML 2 glasklar. München ; Wien: Hanser, 2004, ISBN<br />

3–446–22575–7<br />

Kerres, Michael und Thomas Jechle: <strong>Didaktische</strong> Konzeption des Telelernens. In<br />

Issing und Klimsa (2002), S. 267–281<br />

Klöckner, Konrad: BSCW – Educational Servers and Services on the WWW: How<br />

Shared Workspaces support Collaboration in Educational Projects. Sankt Augustin,<br />

2000 – BSCW Bericht 〈URL: http://orgwis.gmd.de/~kloe/〉<br />

Krapp, Andreas und Bernd Weidenmann (Hrsg.): Pädagogische Psychologie: Ein<br />

Lehrbuch. 4. Auflage. Weinheim: Psychologie Verlags Union, Verlagsgruppe Beltz,<br />

2001, ISBN 3–621–27473–1<br />

Kunz, Thomas: IT-Security – Ausbildung mit einem multimedialen CBT. In Dittler<br />

(2003), S. 39–54<br />

Kurspool.de: Was genau ist E-Learning eigentlich? o.J. – WWW-Site 〈URL: http:<br />

//www.kurspool.de/beratung01.html〉 – Zugriff am 01.05.2004<br />

Landow, G.: Hypertext. The convergence of contemporary critical theory and technology.<br />

Balimore, MA: The Hopkins University Press, 1992<br />

Lesgold, Alan: Wandel in der Arbeitswelt und beim Lernen: Folgerungen für eine anwendungsbezogene<br />

Lernforschung. In Gruber und Renkl (1997), S. 156–177<br />

Leutner, Detlev: Adaptivität und Adaptierbarkeit multimedialer Lehr- und Informationssysteme.<br />

In Issing und Klimsa (2002), S. 115–125<br />

Mandl, Heinz und Jochen Gerstenmaier (Hrsg.): Die Kluft zwischen Wissen und<br />

Handeln: Empirische und theoretische Lösungsansätze. Göttingen ; Bern ; Toronto ;<br />

Seattle: Hogrefe Verlag für Psychologie, 2000, ISBN 3–8017–1338–5<br />

Mandl, Heinz und Katrin Winkler: Neue Medien als Chance für problemorientiertes<br />

Lernen an der Hochschule. In Issing und Stärk (2002), S. 31–48<br />

Maturana, Humberto R. und Francisco J. Varela: Der Baum der Erkenntnis: Die<br />

biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. Scherz Verlag, 1984<br />

Meyer, Hilbert: UnterrichtsMethoden II: Praxisband. 3. Auflage. Frankfurt am Main:<br />

Cornelsen Verlag Scriptor, 1987, ISBN 3–589–20851–1<br />

Meyer, Hilbert: UnterrichtsMethoden I: Theorieband. 6. Auflage. Frankfurt am Main:<br />

Cornelsen Verlag Scriptor, 1994, ISBN 3–589–20850–3<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!