05.01.2013 Aufrufe

Der Zwölfte Schritt

Der Zwölfte Schritt

Der Zwölfte Schritt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Selbstvergessen der Friede,<br />

Im Verzeihen Vergebung,<br />

Und nur im Sterben erwachen wir<br />

Zum Ewigen Leben.<br />

Amen."<br />

(Franz v. Assisi)<br />

Da wir noch keine Erfahrung mit der Meditation haben, sollten wir<br />

nun dieses Gebet mehrere Male ganz langsam lesen, jedes Wort in<br />

uns aufnehmen und versuchen, die tiefe Bedeutung jedes Satzes<br />

und jedes Gedankens zu erfassen. Es wird uns helfen, wenn wir<br />

uns nicht innerlich gegen das, was unser Freund sagt, sträuben. In<br />

der Meditation hat die Debatte keinen Platz. Wir verweilen ruhig bei<br />

den Gedanken dieses weisen Mannes, damit wir Erfahrung<br />

sammeln und daraus lernen können.<br />

Wir wollen uns so entspannen, als ob wir am Strand in der Sonne<br />

lägen; wir wollen die spirituelle Atmosphäre, die aus diesem Gebet<br />

strömt, tief in uns aufnehmen. Bereitwillig wollen wir an der<br />

spirituellen Kraft, Schönheit und Liebe dieser herrlichen Worte<br />

teilhaben und uns daran stärken und aufrichten. Nun wollen wir das<br />

Meer betrachten und über sein Geheimnis nachdenken. Dann<br />

richten wir unseren Blick auf den fernen Horizont mit all seinen<br />

unsichtbaren Wundern, die wir suchen.<br />

"So ein Unsinn", wirft jemand ein, "das ist doch nicht realistisch".<br />

Wenn solche Gedanken aufkommen, sollten wir ein wenig reumütig<br />

daran zurückdenken, welche Phantasie wir aufbrachten, um uns mit<br />

Hilfe der Flasche eine Wirklichkeit vorzutäuschen. Das war doch<br />

unsere Art zu denken, nicht wahr? Und fallen wir heute nicht immer<br />

wieder, obwohl wir nüchtern sind, in die alte Denkweise zurück?<br />

Vielleicht lag unsere Schwierigkeit darin, dass wir unsere Phantasie<br />

nicht benutzten. Vielleicht war unsere wirkliche Schwierigkeit aber<br />

die totale Unfähigkeit, unsere Phantasie auf die richtigen Ziele zu<br />

lenken. Gegen produktive Phantasie ist nichts einzuwenden. Darauf<br />

beruht schließlich jeder gesunde Fortschritt. Niemand kann ein<br />

Haus bauen, ohne dass er sich vorher eine Vorstellung davon<br />

gemacht hat. Ähnlich ist es mit der Meditation. Durch sie bekommen<br />

wir eine innere Vorstellung von unseren spirituellen Zielen, bevor wir<br />

uns darum bemühen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!