06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Kärntisches Dienstbotenleben im Gebirge. 1902 92 105<br />

Kärntisches Dienstbotenleben im Gebirge. 1902 92 196<br />

Fercher von Steinwand. 1902 92 101<br />

Die Entstehung der Stadt Friesach. 1902 92 133<br />

Münzfund Fürnitz 1902 92 164<br />

Über einige steirisch-kärntische Gewerkenfamilien. 1902 92 93<br />

Münzfund im Gnoppitz-Graben bei Greifenburg. 1902 92 166<br />

Kurzer Bericht über die im Jahre 1901 auf Kosten des Geschichtsvereines für<br />

Kärnten auf dem Zollfelde durchgeführten Grabungen. 1902 92 73<br />

Die Grenzsperre Kärntens gegen Steiermark in den Pestjahren 1713-1716. 1902 92 80<br />

Gurina und die Veneter. 1902 92 41<br />

Robert Hamerling´s Beziehungen zu Kärnten und Kärntnern. 1902 92 152<br />

Neue und revidierte römische Inschriften. 1902 92 1<br />

Jagdordnung der Freiherrschaft Paternion vom Jahre 1728. 1902 92 168<br />

Die neu aufgestellte römische Kaiserstatue im Monumentenhalle-Garten. 1902 92 114<br />

Die Klöckler in der Millstätter Gegend. 1902 92 146<br />

Münzfunde in Kärnten: Fürnitz, Gnoppitz-Graben und Weißbriach. 1902 92 165<br />

Die Wahl des letzten Propstes von Eberndorf. 1902 92 61<br />

Zur Volkskunde des Gailthales. 1902 92 174<br />

Zu Gurina. 1902 92 177<br />

Neue römische Inschriftsteine. 1902 92 175<br />

Abschließung der Stadt Klagenfurt in den Pestjahren 1713 - 1716. 1902 92 118<br />

Zum Ortsnamen Krangl. 1902 92 60<br />

Die Wappen-Adel und Landstands-Diplome im Archiv des Geschichtsvereines für<br />

Kärnten. 1902 92 4<br />

Die Wappen-Adel und Landstands-Diplome im Archiv des Geschichtsvereines für<br />

Kärnten. 1902 92 42<br />

Prinz Eugen von Savoyen und die Kärntner Stände. 1901 91 52<br />

Vorläufiger Bericht über die im Sommer 1900 auf Kosten des Geschichtsvereines<br />

für Kärnten auf dem Tempelacker im Zollfelde unternommenen Grabungen. 1901 91 1<br />

Raimundus Peyrandi, ein Gurker Kirchenfürst. 1901 91 110<br />

Raimundus Peyrandi, ein Gurker Kirchenfürst. 1901 91 154<br />

Klagenfurt, ein topomonastischer Beitrag. 1901 91 21<br />

Das Versatzamt in Klagenfurt. 1901 91 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!