06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Die Notgrabungen in Zollfeld-Virunum im Rahmen des zweigleisigen<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Manfred Fuchs<br />

ÖBB-Ausbaues. Ein Vorbericht 1996 186 139-149<br />

Heimo Dolenz Römische Reiterfriese aus der Brantlhofkapelle ob Zollfeld 1996 186 183-192<br />

Sabine Schretter Ein frührömischer Fundkomplex aus Feldkirchen 1996 186 193-199<br />

Renate Jernej Römische Grabfunde in St. Andrä im Lavanttal 1996 186 201-215<br />

Othmar Hageneder Die Herrschaft zu Österreich und ihre Länder im Mittelalter 1996 186 219-235<br />

Reinhard Härtel Das Ostarrichi-Millenium und Innerösterreich 1996 186 237-251<br />

Gernot Piccottini Römerzeitliche Funde aus dem Gebiet der Stadtgemeinde Ferlach 1996 186 255-261<br />

Heinz-Dieter Pohl <strong>Name</strong>nkundliche Streifzüge durch die Gemeinde Ferlach 1996 186 263-279<br />

Alfred Ogris Die Burg Wildenberg bei Ferlach als Forschungsproblem 1996 186 281-294<br />

Peter Tropper Wie Ferlach zur Pfarre wurde 1996 186 295-311<br />

Wilhelm Deuer Zur Ausstattung der ehemaligen Kapelle des Painerhofes in Ferlach 1996 186 313-320<br />

Alfons Haffner Die Huebmershofer (von Silbernagl). Eine Ferlacher Gewerkenfamilie 1996 186 321-352<br />

Wilhelm Wadl Jagdausübung im Zeitalter der Grundherrschaft 1996 186 353-367<br />

Horst Knely<br />

Die Überwindung der Hollenburger Lehne durch die Karawankenbahn im<br />

Rahmen des Projektes "Zweite Eisenbahnverbindung mit Triest" 1996 186 369-385<br />

Peter Ibounig Wahlen im 20. Jahrhundert in der Gemeinde Ferlach 1996 186 387-415<br />

Hans-Dietrich Kahl Wer ist in Kärnten "autochthon"? 1996 186 419-427<br />

Karl Forstner Das paläographische Umfeld des sogenannten Domitianfragments 1996 186 429-438<br />

Doris Aichholzer<br />

Die Kärntner in Chroniken und literarischen Werken des Hoch- und<br />

Spätmittelalters 1996 186 439-461<br />

Hans Krawarik Zur frühen Besiedlung der "Regio Zellia" 1996 186 463-497<br />

Johann Viertler Ein weiterer Schalensteinfund in Göriach ob Velden am Wörthersee 1996 186 47-50<br />

Ulrich Harb Denkmalpflege in Kärnten 1995 1996 186 499-543<br />

Gernot Piccottini Archäologische Mitteilungen aus Kärnten 1996 186 51-95<br />

Elisabeth Reichmann-Endres Neues zum Viktringer Hochaltar 1996 186 545-554<br />

Anton Fritz Zum Schicksal der bisher ältesten bekannten Hemma-Statue 1996 186 555-559<br />

Maximilian Messner Zwei Rechtsdenkmäler aus Oberkärnten 1996 186 561-566<br />

Karl-Heinz Ludwig Erbstollen im mittelalterlichen Kärntner Bergbau 1996 186 567-574<br />

Hans-Peter Weingand Gewerbestatistische Erhebungen in Kärnten und Krain im Jahre 1673 1996 186 575-581<br />

Wilhelm Baum Ein Notizbuch aus dem Besitz Franz Paul von Herberts 1996 186 583-591<br />

Gerda Anderluh Zur musischen Volkskultur-Forschung für Kärnten 1996 186 593-622<br />

Srdan Knezevic Die ersten Kinovorstellungen in Kärnten (1896-1900) 1996 186 623-636<br />

Ludwig Kren Gottschee. Vom Werden und Vergehen einer deutschen Sprachinsel 1996 186 637-653<br />

Ingrid Kaiser-Kaplaner Zeitzeugen erinnern sich … Gottscheer Frauenschicksale im 20. Jhdt. 1996 186 655-688

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!