06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Johann Viertler Fundberichte 1974 164 21-25<br />

Walther Fresacher Kärntner Bauernunruhen im Jahr 1848 1974 164 223-230<br />

Adolfine Misar<br />

Das Jahreslaufbrauchtum in Werschling ob Himmelberg<br />

um die Mitte des 20. Jhdts. 1974 164 231-242<br />

Trude Horn Thomas Tiefenbacher 1974 164 243-271<br />

Jakob Obersteiner Die "verschollene" Kirche von St. Peter in Woren. 1974 164 27-31<br />

Wilhelm Neumann Rückblicke und Ausblicke zur Minderheitenfrage in Kärnten. 1974 164 273-288<br />

Paul Zdovc Einige Aspekte zu Ortsnamenfragen in Kärnten. 1974 164 289-303<br />

Alfred Ogris Eibelhof und Schöpfendorf. 1974 164 305-311<br />

Wilhelm Neumann Gegen Manipulationen an Kärntner <strong>Name</strong>n. 1974 164 313-321<br />

Wilhelm Neumann Hat die Carinthia I von der Wissenschaft Abschied genommen? 1974 164 333-342<br />

Herwig Ebner Die Burgenpolitik und ihre Bedeutung für die Geschichte des Mittelalters 1974 164 33-51<br />

Herbert Paschinger Gibt es in Kärnten ein "Slowenisches Territorium"? 1974 164 343-350<br />

Der Wissenschaftspreis des Landes Kärnten für Dr. Alfred Ogris. 1974 164 351-353<br />

Dr. Walther Fresacher 90 Jahre alt. 1974 164 355-356<br />

Ingeborg Rauber-Zimmer Prof. h.c. Dr. Günther Probszt-Ohstorff � 1974 164 357-358<br />

Wilhelm Neumann Hermann Schriepp, Ein Problem der Heraldik und Kärntner <strong>Name</strong>nkunde. 1974 164 53-61<br />

Trude Horn Zur Geschichte des Pörlinghofes 1974 164 63-85<br />

Reinhard Härtel Eine Geschichtslegende um Kaiser Friedrich III. 1974 164 87-108<br />

Johann Viertler Vorgeschichtliche Funde auf dem Kathreinkogel bei Schiefling am See. 1973 163 5-7<br />

Johann Viertler<br />

Ein urnenfelderzeitliches Depot von Kupfergusskuchen in Zensweg bei St. Veit a.d.<br />

Glan. 1973 163 9-12<br />

Walther Fresacher Zur Geschichte des Schlosses Stein bei Oberdrauburg 1973 163 105-131<br />

Johann Viertler Fundberichte 1973 163 13-15<br />

Alfred Ogris Ein Streit um die Gunther´sche Stiftung in Völkermarkt. 1973 163 133-152<br />

Jakob Obersteiner Ehemaliger Gurker Hausbesitz in Wien. 1973 163 153-155<br />

Gernot Piccottini Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1969 bis 1972. 1973 163 16-36<br />

Friederike Zaisberger Ein Weihwasserkessel für Maria Saal. 1973 163 175-180<br />

Winfried Stelzer Jakob Unrest und Ladislaus Sunthaym. 1973 163 181-198<br />

Maria Hornung Ein Trojanerkrieg-Bruchstück aus dem Kloster Arnoldstein 1973 163 199-205<br />

Wolfgang Wegner Bemerkungen zum Wanderweg Jan van Scorels nach Italien. 1973 163 207-211<br />

Helfried Valentinitsch<br />

Der ungarische und innerösterreichische Viehhandel nach Venedig in der 1. Hälfte<br />

des 17.Jhdts. 1973 163 213-247<br />

Viktor Pausch Über die Kontinuität der Kärntner Dehnung in der Schriftlichkeit. 1973 163 249-262<br />

Otto Kleewein Zur Geschichte der Volksschule Preitenegg 1973 163 263-270

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!