06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Zum Fundmaterial aus der Versuchsgrabung am Georgiberg im Jauntal<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Renate Jernej<br />

im Jahre 1964 1993 183 107-119<br />

Ewald Musser Geodätische Aufnahme der prähistorischen Höhensiedlung Gracarca<br />

Vorbericht über die Ausgrabung 1991 im hallstattzeitlichen<br />

1993 183 121-127<br />

Reinhold Wedenig<br />

Hügelgräberfeld von Führholz in Unterkärnten.<br />

Bemerkungen zum archäologischen Fundgut aus der Kirche am<br />

1993 183 129-149<br />

Erik Szameit<br />

Danielsberg im Mölltal.<br />

Eine weitere Doppelkirchenanlage auf dem Hemmaberg und die<br />

1993 183 151-164<br />

Franz Glaser<br />

Frage ihrer Interpretation 1993 183 165-186<br />

Sabine Schretter Fibeln vom Hemmaberg. Ausgrabungen 1990-1992<br />

Eine frühmittelalterliche Scheibenfibel mit Kruzifixdarstellung aus der<br />

1993 183 187-203<br />

Franz Glaser<br />

Gemeinde St. Kanzian 1993 183 205-207<br />

Alexander Schwab-Trau Neuzeitliche Fundmünzen vom Hemmaberg 1993 183 208-210<br />

Gernot Piccottini Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1991 und 1992<br />

Der Bergkristallfund von 1992 aus der spätkeltischen und frührömischen<br />

1993 183 211-226<br />

Gerhard Niedermayr<br />

Siedlung auf dem Magdalensberg in Kärnten. 1993 183 227-236<br />

Tamás Bezeczky Knidische Amphoren in den nördlichen Provinzen des römischen Reiches 1993 183 237-244<br />

Gernot Piccottini Die Ausgrabungen in Virunum (Zollfeld) im Jahre 1992 1993 183 245-256<br />

Susanne Zabehlicky-Scheffenegger Übersicht über das Fundmaterial der Grabung 1992 in Virunum 1993 183 257-278<br />

Franz Glaser Spätantike Goldgewichte aus Kärnten<br />

Neun bisher unbekannte Tetradrachmen aus dem Schatzfund von<br />

1993 183 279-286<br />

Sabine Schretter<br />

Haimburg in Kärnten<br />

Der behauptete Brandopferplatz und der tatsächliche Fundort eiserner<br />

1993 183 287-288<br />

Franz Glaser<br />

Waffen in Teurnia 1993 183 289-295<br />

Michael Huber Die Ausgrabungen an der Stadtmauer von Teurnia 1993 183 297-302<br />

Franz Glaser Eine Marmorinschrift aus der Zeit Karls des Großen in Millstatt 1993 183 303-318<br />

Franz Glaser Neu entdeckte Flechtwerksteine in Kärnten 1993 183 319-330<br />

Kurt Karpf Fratres. Berg der Brüder?<br />

Urzeitliche Siedlungsreste im Bereich der Gracarca am Klopeiner See in<br />

1993 183 331-345<br />

Paul Gleirscher<br />

Unterkärnten 1993 183 33-93<br />

Michael Huber Eine Rötelinschrift an der Kirche von St. Peter in Holz 1993 183 347-351<br />

Bogo Grafenauer Die Kärntner Herzogseinsetzung und die Edlingerfrage<br />

Margarethe Maultasch in Geschichte und Sage. Zur Kritik historischer<br />

1993 183 353-366<br />

Wilhelm Baum<br />

Mythen und der Tradierung von Vorurteilen. 1993 183 367-408<br />

Johannes Sacherer Vierbergelauf. Wallfahrt ohne Ziel? 1993 183 409-421

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!