06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Wasserhofen - zur Ökonomie eines Gutshofes und seines Umfeldes<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Thomas Zeloth<br />

(1529-1848) 2006 196 365-388<br />

Günther Körner Die Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt 2006 196 389-410<br />

Josef Grascher Der Weiler Kreuth und das einstige Edelmannsgut Eibelhof 2006 196 411-434<br />

Kordula Gostenčnik Beinfunde aus Virunum - ein Überblick 2006 196 41-66<br />

Helmut Rumpler Klagenfurt am Rande der Weltpolitik<br />

Die ungewöhnliche Reise des Landpfarrers Matthias Mayer/Matija<br />

2006 196 435-452<br />

Peter Wiesflecker<br />

Majar-Ziljski 2006 196 453-462<br />

Hermine Kleewein Lebendige Hausmusik in Kärnten<br />

Die Betriebsführung auf der ersten Kärntner Eisenbahn (Marburg-)<br />

2006 196 463-482<br />

Horst Knely<br />

Bleiburg - Klagenfurt im Eröffnungsjahr 1863.<br />

Die Teilnahme des Kärntner Infanterie-Regiments Nr. 7 und der polnischen<br />

Legionen an der Bewegungsschlacht von Limanowa-Lapanów (Galizien)<br />

2006 196 483-504<br />

Jerzy Gaul<br />

im Dezember 1914 und in den Karpaten 1915.<br />

Die NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" im Reichsgau Kärnten im<br />

2006 196 505-518<br />

Heidi Rogy<br />

Spiegel der NS-Publizistik<br />

Emigration ans Ende der Welt: Die Masseneinwanderung in Australien<br />

2006 196 519-548<br />

Peter Ruggenthaler<br />

nach 1945 2006 196 549-572<br />

Wilhelm Neumann Dobratschbergsturz und Siebzehn-Dörfer-Sage 2006 196 591-592<br />

Gernot Piccottini Ein römerzeitliches Inschriftfragment aus Zell bei Maria Saal 2006 196 593-593<br />

Gernot Piccottini Ein römerzeitlicher Grabtitulus aus Hartmannsdorf bei Friesach 2006 196 594-599<br />

Janez Höfler Der Maler Heinrich in Zweinitz - ein Grazer 2006 196 600-602<br />

Walter Wohlfahrt Das Siechenhaus in der Herzogstadt St. Veit 2006 196 603-607<br />

Gerhard Stawa Zum Wappenfenster in der Stiftskirche von Millstatt 2006 196 608-608<br />

Karin Kargl Ein katholischer Geistlicher in einer evangelischen Kirche<br />

Neueste Erkenntnisse zur Symbolik und Funktion der Dreifaltigkeitssäule<br />

2006 196 609-610<br />

Albrecht Wendel<br />

auf dem Alten Platz in Klagenfurt<br />

Leben und Wirken der Grafen Christalnigg von und zu Gillitzstein<br />

2006 196 611-612<br />

Marcellus Osmalz<br />

im 19. Jhdt.<br />

Ein heraldisch-genealogischer Nachlass des Hugo Paul (von) Henriquez<br />

2006 196 613-619<br />

Wilhelm Deuer<br />

im Wiener Stadt- und Landesarchiv 2006 196 620-621<br />

Peter Kersche Froschauer oder Froschhauer, ein unbekannter Maler aus Klagenfurt 2006 196 622-626<br />

Axel Huber Zwei Scham bzw. Gesäß weisende Skulpturen im Schloss Porcia 2006 196 627-627<br />

Alexandra Steiner Heimischer und importierter Marmor in Kärnten 2006 196 67-78<br />

Gernot Piccottini Römerzeitliches aus Karnburg 2006 196 79-92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!