06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Das Wolfsberger Schloss. A) Das alte Schloss. B) Baugeschichte des<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Heinrich Hermann<br />

gegenwärtigen Schlosses. C) Beschreibung des Neubauers. 1859 49 Blatt 6<br />

S.M. Mayer Die Hauptwache zu Klagenfurt. 1859 49 Blatt 6<br />

S.M. Mayer Kriegskontributionen, besonders auch in Kärnten in den französischen Kriegen. 1859 49 Blatt 6<br />

Franz Franziszi Das Armensünderspiel. Aus dem kärntnerischen Volksleben. 1859 49 Blatt 7<br />

Heinrich Hermann Mageregg. Das alte und das neue. 1859 49 Blatt 8<br />

Fritz Pichler Die Geschichte des Schlosses Weisenau. 1859 49 Blatt 9, 10, 21<br />

Heinrich Hermann Erinnerungen auf die Jahre 1796, 1797 und 1809. (Mit Bezug auf Kärnten). 1859 49 Blatt 11, 12<br />

Von der Herrschaft Unterdrauburg. 1859 49 Blatt 11<br />

Heinrich Hermann Das Gefecht bei Klagenfurt am 6. Juni 1809. 1859 49 Blatt 13<br />

Heinrich Hermann Das Schloss Thürn im Lavanttal. 1859 49 Blatt 17<br />

Heinrich Hermann Der älteste Klagenfurter Kalender. 1859 49 Blatt 21<br />

Heinrich Hermann Feuersbrunst in Ferlach 1779. 1859 49 Blatt 21<br />

Heinrich Hermann Fürstbischof Salm und sein Hof. (1. Unsterblichkeit) 1859 49 Blatt 23<br />

Heinrich Hermann Napoleon und die Pfarrer. 1859 49 Blatt 23<br />

Heinrich Hermann Studentensitten in der jüngst abgewichenen Zeit. 1859 49 Blatt 24<br />

Heinrich Hermann Volkssitten in der Periode von 1780 bi s 1859. 1859 49 Blatt 25, 26, 27<br />

S.M. Mayer Das Kaisermonument auf der Choralpe. 1858 48 Blatt 1<br />

S.M. Mayer Elementarunfälle in Oberkärnten im Jahr 1810 1858 48 Blatt 2<br />

S.M. Mayer Bergknappenfest in Hüttenberg im Jahr 1810. 1858 48 Blatt 29<br />

Heinrich Hermann Der Zug durch das Lavanttal. 1858 48 Blatt 2<br />

Heinrich Hermann Marmont, General-Gouverneur von Illyrien.<br />

Handelsverhältnisse der illyrischen Provinzen im Jahr 1810; Fortifikationsprojekte<br />

1858 48 Blatt 24<br />

Heinrich Hermann<br />

und militärische Anstalten.<br />

Feldmarschall Graf Radetzkys einstige Herrschaft und Gewerkschaft Neumarktl in<br />

1858 48 Blatt 29<br />

Heinrich Hermann<br />

Krain. 1858 48 Blatt 4<br />

Heinrich Hermann Aus den Maria Saaler Probsteiakten. 1858 48 Blatt 5<br />

Heinrich Hermann Aus dem Gmündner Stadtarchiv. 1858 48 Blatt 5<br />

Heinrich Hermann Aus einem Gestionsprotokoll. 1858 48 Blatt 5<br />

Heinrich Hermann Fürst Salm und sein Hof. Das Feldlager in Tirol. 1858 48 Blatt 6<br />

Karlmann Flor Die etruskische Inschrift ob Würmlach im Gailtal. 1858 48 Blatt 9<br />

Karl Hillinger Über Eisenproduktion mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Kärnten. 1858 48 Blatt 12<br />

Karl Hillinger Über Steinkohlen - Vorkommen und Verwendung in Kärnten. 1858 48 Blatt 14<br />

Max Moro, Ritter von Kärntens Burgen. 1858 48 Blatt 26, 17, 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!