06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Karl Bittel Paracelsus und seine Vaterstadt Villach. 1953 143 549-574<br />

Ernst Preuschen Osttiroler Bergbaufragen 1953 143 575-585<br />

Kurt Willvonseder Zur keltischen Besiedlung des Ostalpenraumes. 1953 143 586-606<br />

Herta Ladenbauer-Orel Ein neues Latènegrab von Brunn an der Schneebergbahn. 1953 143 607-618<br />

Emil Vetter Die neuen venetischen Inschriften von Lagole. 1953 143 619-632<br />

Arnold Schober Das Abenteuer des Adonis. 1953 143 633-637<br />

Rudolf Noll Telesphoros - Genius cucullatus. Zu Denkmälern von Kapuzengöttern. 1953 143 638-651<br />

Leopold Schmidt Der norische Polos. Zur Kopfbedeckung der Frauen von Virunum. 1953 143 652-665<br />

Balduin Saria Fragment eines anthropomorphen Gefäßes aus St. Pölten. 1953 143 666-676<br />

Leonhard Franz Zu den Helmhüten der Ostalpenländer. 1953 143 677-686<br />

Fritz Eichler Bronzeleisten aus Aguntum. 1953 143 687-697<br />

Martin Hell Ein Herstellungsversuch von Sigillata aus Noricum. 1953 143 698-700<br />

Erich Polaschek Noricum in Ptolemaios´ Geographie. 1953 143 701-710<br />

Adolf Hild Brigantiums Frühkastell. 1953 143 711-714<br />

Josef Keil Die Juventus von Virunum und die ephesische Ephebie. 1953 143 715-718<br />

Artur Betz Noriker im Verwaltungs- und Heeresdienst des römischen Kaiserreiches. 1953 143 719-735<br />

Hans Deringer Die römischen Meilensteine der Provinz Noricum. 1953 143 736-764<br />

Herma Thaller Die Städte der Vita St. Severini im Donauraum.<br />

Neue Bodenfunde zur Geschichte der Langobarden und Slawen im<br />

1953 143 765-771<br />

Herbert Mitscha-Märheim<br />

österreichischen Donauraum. 1953 143 772-793<br />

Erich Zöllner Ein Markgraf des karolingischen Südostens im französischen Epos?<br />

Ein bisher unbekanntes Fragment einer Cicerohandschrift des X. Jhdts. in der<br />

1953 143 794-804<br />

Hans Gerstinger<br />

Universitätsbibliothek zu Graz. 1953 143 805-807<br />

Karl Oettinger Das älteste Herzogsgrabmal Österreichs. 1953 143 808-831<br />

Walter Frodl Ein gemaltes Portatile. 1953 143 832-842<br />

Franz Miltner Bemerkungen zur Geschichte von Lavant in Osttirol. 1953 143 843-853<br />

Wilhelm Brandenstein Der <strong>Name</strong> Villach. 1953 143 854<br />

Rudolf Egger Die Ausgrabungen auf de Magdalensberg 1951.<br />

700-Jahrfeier der Stadt Völkermarkt. Eine Untersuchung über das Datum der<br />

1953 143 855-942<br />

Richard Wanner<br />

Stadterhebung. 1953 143 943-947<br />

Jakob Obersteiner Zur Biographie von Jakob Unrest. 1953 143 948-950<br />

Karl Lax Der Pranger zu Gmünd in Kärnten. 1953 143 951-952<br />

Thomas Tiefenbacher Das Jagdwesen im Lesachtal in alter und neuer Zeit. 1953 143 953-857<br />

Karl Ginhart Rokoko-Bildwerke in Ingolstal und Metnitz. 1953 143 858-964<br />

Erich Nußbaumer Anselm Edlings Lyrik. 1953 143 965-987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!