06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Vorbericht über die Ausgrabung 1989 im hallstattzeitlichen Gräberfeld von Führholz<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Reinhold Wedenig<br />

in Unterkärnten.<br />

Anthropologische Bestimmung der hallstattzeitlichen Leichenbrandreste des<br />

1990 180 171-196<br />

Silvia Renhart<br />

Gräberfeldes Führholz. 1990 180 197-200<br />

Johann Viertler Weitere Funde von Schalensteinen in Kärnten. 1990 180 201-212<br />

Franz Glaser Ein frühmittelalterliches Gräberfeld in Baldramsdorf/Rosenheim 1990 180 213-214<br />

Kordula Gostenčnik Ein frühmittelalterliches Gräberfeld in Baldramsdorf/Rosenheim 1990 180 213-214<br />

G. Gruber Ein frühmittelalterliches Gräberfeld in Baldramsdorf/Rosenheim 1990 180 213-214<br />

Franz Glaser Ein romanisches Kapitell aus Millstatt 1990 180 215-219<br />

Karl Amon Hagiographische Bemerkungen zur Nonnosus-Inschrift in Molzbichl 1990 180 221-234<br />

Franz Nikolasch Domitian von Millstatt - eine Erfindung des 12. Jhdts? 1990 180 235-253<br />

Helga Hensle-Wlasak Die sogenannten Riesenbibeln im Raum von Kärnten und Steiermark 1990 180 255-273<br />

András Vizkelety Maria, Thron Salomonis. 1990 180 275-284<br />

Christine Tropper Die Stifter des Hemma-Freskos in Zweinitz. 1990 180 285-301<br />

Horst Heydenreich Das "Gschlößl" Pöllan bei Paternion 1990 180 303-308<br />

Maria Mairold Die Bibliothek des Benediktinerklosters Arnoldstein im Jahre 1598 1990 180 309-341<br />

Jakob Obersteiner Randnotizen zur Gurker Bistumsgeschichte.<br />

Das Gedächtnisbild des Gurker Bischofs Urban Sagstetter (gest. 1573)<br />

als Denkmal der konfessionellen und kirchenpolitischen Situation unter<br />

1990 180 343-354<br />

Rudolf Leeb<br />

Maximilian II.<br />

Die Pflanzschule der erhabendsten Seelsorge.<br />

1990 180 355-369<br />

Siegfried Christöfl<br />

Zur Ausbildung Kärntner Kleriker im Grazer Generalseminar 1990 180 371-399<br />

Hans Matschek Der verfemte Beruf der Wasenmeister. 1990 180 401-434<br />

Wilhelm Baum Franz Paul von Herbert und die deutsche Geistesgeschichte 1990 180 435-486<br />

Alfons Haffner Der Zeichner, Lithograph und Maler Ludwig Schuller (1826-1906) 1990 180 487-622<br />

Gernot Piccottini Zur Isisverehrung im römischen Kärnten. 1990 180 53-62<br />

Heinz-Dieter Pohl Joseph Wagners "Beiträge zu einem kärntnerischen Idioticon" aus dem Jahre 1847. 1990<br />

Die Inschriften auf den Amphoren vom Magdalensberg und ihre<br />

180 623-644<br />

Verena Maidl<br />

wirtschaftlichen Aspekte. 1990 180 63-84<br />

Hans Jörg Köstler Die Bergschule in Klagenfurt 1868-1919 1990 180 645-706<br />

Horst Knely Das schwierige Zustandekommen der Rosentalbahn 1990 180 707-727<br />

Franz Türk Norwegen 1940. 1990 180 729-779<br />

Kurt Kolar Kriegsgefangen in Jugoslawien 1990 180 781-811

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!