06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Zur historischen Topographie des Lieserthales, III. 1901 91 33<br />

Johannes Reinhard, Magister sanitas, und die Pest im Oberlavanthtal i. J. 1680. 1901 91 65<br />

Rauter Michael - Einer aus dem Jahre 1809. 1901 91 24<br />

Kleine Beiträge zur Geschichte der Stadt St. Veit - 2. Die Feuersbrunst 1676. 1901 91 129<br />

Kleine Beiträge zur Geschichte der Stadt St. Veit - 3. Himmelserscheinungen. 1901 91 137<br />

Kleine Beiträge zur Geschichte der Stadt St. Veit - 4. Der Streit zwischen St. Veit<br />

und Völkermarkt. 1901 91 143<br />

Kleine Beiträge zur Geschichte der Stadt St. Veit - 1. Stadt-Burgfriedbereitung. 1901 91 146<br />

Althofen 1901 91 55<br />

Ein neues kärntisches Bruchstück der Reimchronik Ottokars. 1901 161<br />

Funde bei den Bauten am Bahnhof Treibach-Althofen. 1901 91 54<br />

Georg Kolberger, Bischof von Gurk. 1901 91 29<br />

Römischer Inschriftstein in St. Leonhard bei Siebenbrünn. 1901 91 28<br />

Die Restaurierung der mittelalterlichen Wandmalereien in der Taufkapelle zu<br />

Millstatt. 1901 91 30<br />

Wrantschurnigbrücke bei Prevali - Bildsteinfund. 1901 91 126<br />

Aus der Zeit der Gegenreformation in Kärnten. Die beabsichtigte Einverleibung der<br />

Klöster Arnoldstein und Griffen in den Jesuitenorden. 1900 90 3<br />

Dr. Johann Burger und die Klagenfurter Studenten 1848und 1849. 1900 90 103<br />

Dolling und die alten Goldbergbaue auf der Würmlacher Alpe. 1900 90 26<br />

Kirchtagsbräuche auf der Fellach. 1900 90 169<br />

Noch einige der wichtigeren Gefechte in Kärnten während der Franzosenzeit. 1900 90 34<br />

Georg Kolberger, ein bis jetzt in Kärnten unbekannter Bischof von Gurk (1490). 1900 90 1<br />

Ein Gedenkblatt aus der Geschichte des Klagenfurter Gymnasiums. 1900 90 70<br />

Zur Kunsttopographie von Millstatt. 1900 90 24<br />

Ein römisches Bad zu Mühldorf im Möllthale. 1900 90 125<br />

Beiträge zur Kunsttopographie Oberkärntens. 1900 90 89<br />

Otto der Rasp, Pfarrer von Obervellach. 1900 90 63<br />

St. Bartholomäus auf der Saualpe. 1900 90 81<br />

Die Trixener Schlösser 1900 90 76<br />

Sammlung merkwürdiger Begebenheiten der Stadt Villach von 1750 bis 1813. 1900 90 93<br />

Münzfund in Baldersdorf bei Spittal. 1900 90 85<br />

Die Klagenfurter Malerfamilie Fromiller. 1900 90 50<br />

Von der Gemäldegallerie des Geschichtsvereines 1900 90 86<br />

Ein verschollenes mittelalterliches Kunstdenkmal am Magdalensberg. 1900 90 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!