06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Wilhelm Hirsch Eine Glocke von 1345 in der Filialkirche von St. Primus in Klagenfurt 1984 174 55-58<br />

Franz Glaser Die Gräber in der Kirche in St. Georgen am Sandhof 1984 174 59-72<br />

Wilhelm Deuer Die Stiftskirche von Millstatt und ihre romanischen Umbauten 1984 174 73-118<br />

Hans Lessiak In memoriam Arthur Jaroschka 1983 173 501<br />

Gernot Piccottini Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1981 und 1982. 1983 173 7-22<br />

Franz Glaser Eine römische Inschrift am St. Martin am Techelsberg 1983 173 103-105<br />

Franz Glaser Spätantike Funde am Fuße des Lamprechtskogels 1983 173 107-110<br />

Alfred Ogris Eine keltische Fundmünze vom Maria Saaler Berg. 1983 173 11-112<br />

Heinz Neuninger<br />

Spektralanalytische Untersuchung der Metallobjekte vom Kathreinkogel<br />

bei Schiefling am See. 1983 173 113-118<br />

Axel Huber Neue Funde von Schalensteinen in Kärnten 1983 173 119-144<br />

Walter Wohlfahrt Abgekommene Ortsnamen im Görtschitztal. 1983 173 145-148<br />

Helmuth Grössing Zur ältesten Genealogie der Fürsten und Grafen Dietrichstein 1983 173 149-169<br />

Hermann Reichert Vorbilder für Ulrichs von Lichtenstein Friesacher Turnier. 1983 173 171-192<br />

Wilhelm Neumann Ein Bildzeugnis vom Kufenstechen als ritterlicher Waffenübung. 1983 173 193-196<br />

Franz Stubenvoll Vitus Rosmann, Probst von Maria Saal. 1983 173 197-202<br />

Alois Wohlweg Steinmetzzeichen in Kärnten 1983 173 203-238<br />

Gernot Piccottini Archäologische Mitteilungen aus Kärnten 1983 173 23-74<br />

Karl Dinklage Die Anfänge der Kärntner Landesverwaltung 1983 173 239-287<br />

Jakob Obersteiner Ein Schulbericht aus dem Beginn des 17. Jhdts. 1983 173 289-299<br />

Erwin Freytag Die Vorfahren und Nachkommen der Exulantenfamilie Gipser aus Kärnten 1983 173 301-308<br />

Barbara Kienzl-Neubauer Benedict Pläss - ein Kärntner Bildhauer des 18. Jhdts. 1983 173 309-338<br />

Otto Kleewein Beiträge zur Geschichte der Volksschule im oberen Lavanttal (1827-1869) 1983 173 355-365<br />

Wilhelm Wadl Die Wahlen zum Österreichischen Reichstag des Jahres 1848 in Kärnten. 1983 173 367-403<br />

Ferdinand Hutz Eine Reise durch Kärnten im Jahr 1867 1983 173 405-456<br />

Alfons Haffner<br />

Die Vorfahren des Kärntner Historikers und Domherrn Heinrich Hermann,<br />

zugleich die väterlichen Vorfahren seines Neffen, des Erfinders der<br />

Postkarte, Dr. Emanuel Herrmann<br />

Reiseerlebnisse einer Kärntnerin in der Levante in der ersten<br />

1983 173 413-478<br />

Adolfine Misar<br />

Hälfte des 19. Jhdts. 1983 173 457-468<br />

Wilhelm Wadl Der Kriegsmaler Anton Kolig und sein Monumentalgemälde für Kaiser Karl. 1983 173 469-480<br />

Wilhelm Neumann Walther Fresacher zum Gedächtnis. 1983 173 481-485<br />

Wilhelm Wadl Verzeichnis der Schriften von Walther Fresacher. 1983 173 487-499<br />

Franz Glaser Die Ergebnisse der Ausgrabung in Teurnia 1983 173 75-97<br />

Franz Glaser Die neu entdeckte Grabkapelle am Hemmaberg bei Globasnitz 1983 173 99-101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!