06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Oswin Moro Zwei Amulette aus Kärntner Metall. 1941 131 459-461<br />

Georg Graber Ein Kärntner Puppenspiel von Dr. Faust. 1941 131 462-470<br />

Walter Frodl Die Wandgemälde zu St. Gandolf im Glantal. 1941 131 471-472<br />

Margarethe Witternigg Urban Görtschacher und seine Stellung in Kärnten. 1941 131 473-494<br />

Oswin Moro Villach in der Kärntner Volkskunde. 1941 131 495<br />

Martin Wutte Der gesamtdeutsche Gedanke in Kärnten. 1940 130 3_70<br />

Franz Xaver Kohla Über den Kärntner Freiheitskampf. 1940 130 71-80<br />

Martin Wutte Die Triebkräfte des Kärntner Freiheitskampfes.<br />

Roland Bryce, Generalsekretär der interalliierten Abstimmungskommission, über<br />

1940 130 81-86<br />

Erich Rader<br />

die Kärntner Volksabstimmung.<br />

Zur Geschichte des Herzogstuhles (Über Lehenhof, Landgerichte und Burgenbesitz<br />

1940 130 87-94<br />

Ernst Klebel<br />

in Kärnten).<br />

Die ältere Geschichte der Eisenwerke Feistritz i.R. bis zum ersten Viertel der 19.<br />

1940 130 95-127<br />

Wilhelm Seidel<br />

Jhdts. 1940 130 128-178<br />

Hans Kotzurek Urtümliche Hausformen auf den Hängen der Saualpe. 1940 130 179-196<br />

Gotbert Moro Der Bevölkerungsstand in Unterkärnten von 1782 bis 1910 1940 130 197-203<br />

Viktor Paschinger Gunstlandschaften der Frühbesiedelung in Kärnten.<br />

Zwei Einbäume aus dem Sattnitz-Moor: Die Auffindung und Bergung des ersten<br />

1940 130 204-212<br />

Karl Starzacher<br />

Einbaumes.<br />

Zwei Einbäume aus dem Sattnitz-Moor: Die Auffindung und Bergung des zweiten<br />

1940 130 213-215<br />

Siegfried Possegger<br />

Hans Dolenz<br />

Einbaumes. 1940 130 216<br />

Zwei Einbäume aus dem Sattnitz-Moor: Beschreibung und Konservierung der<br />

Einbäume. 1940 130 217-222<br />

Rudolf Schütrumpf<br />

Zwei Einbäume aus dem Sattnitz-Moor: Was vermag die Pollenanalyse zur<br />

Altersfrage der beiden Einbäume aus dem Sattnitzmoor bei Klagenfurt beizutragen. 1940<br />

Zwei Einbäume aus dem Sattnitz-Moor: Vorläufige Mitteilung über einen<br />

130 223-227<br />

Otto Antonius<br />

Pferdeschädel aus dem Sattnitzmoor bei Klagenfurt. 1940 130 228<br />

Oswin Moro Die Hundskirche bei Kreuzen. 1940 130 229-243<br />

Ferdinand Raunegger Lebendige Tieropfer in Kärnten. 1940 130 244-251<br />

Karl Torggler Ein arabischer Reisebericht über Kärnten aus dem 10. Jhdt. 1940 130 252-254<br />

Gotbert Moro 700 Jahre Stadt Villach. 1940 130 255-278<br />

Herbert Paschinger Die topographische Lage der Stadt Villach. 1940 130 279-283<br />

Hans Dolenz Das vor- und frühgeschichtliche Villach. 1940 130 284-295<br />

Walther Fresacher Vom Handwerk in Villach. 1940 130 296-333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!