06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Heinrich Blank Der Villacher Bürger Wilhelm Neumann als Kaufmann und Gewerke in Idria. 1940 130 334-353<br />

Walter Frodl Meister Thomas von Villach. 1940 130 354-365<br />

Günther Redheim Grabmalplastiken der Spätgotik und Renaissance in der Villacher Jakobskirche. 1940 130 366-378<br />

Anton Pantz, Freiherr von Das Giebelrelief im Presbyterium der Hauptpfarrkirche in Villach. 1940 130 379-380<br />

Oswin Moro Hof und Arbeit in Kleinkirchheim und St. Oswald 1939 129 118<br />

Hermann Braumüller<br />

Drei Arbeiten über die Völkerwanderungszeit und die Germanen im Donau- und<br />

Alpengebiet. 1939 129 7<br />

Schleif Ausgrabungen Karnburg 1939 129 261<br />

Anton Pantz, Freiherr von Fünfzig Jahre Bodenreform in Kärnten. 1939 129 57<br />

Richard Strelli Neue Ausgrabungen am Burgstall in St. Margarethen i.L. 1939 129 4<br />

Walter Frodl Kärntner Denkmalpflege 1938 1939 129 202<br />

Walter Frodl Kärntner Denkmalpflege 1939 1939 129 276<br />

Kurt Willvonseder Ein Grabfund der älteren Urnenfelderzeit von Wabelsdorf in Kärnten. 1939 129 271<br />

Hans Paul Meier Dr. Emanuel - Zum 100. Geburtstag des Erfinders der Postkarte. 1939 129 190<br />

Karl Starzacher Herzog und reichsunmittelbare Herren in Kärnten. 1939 129 41<br />

Martin Wutte Zur Vereinigung Osttirols mit Kärnten. 1939 129 239<br />

Anton Kollitsch Zwei unbekannte Kärntnerlieder-Sammlungen. 1939 129 196<br />

Gotbert Moro<br />

Zur Schenkung König Ludwigs des Deutschen an das Erzstift Salzburg im Jahre<br />

860. 1939 129 18<br />

Elli Zenker -Starzacher Das Märchen vom Senavogel. 1939 129 311<br />

Oswin Moro Bäuerliche Ritzzeichnungen in Oberkärnten. 1939 129 305<br />

Walther Fresacher Das Bauerntum in Kleinkirchheim und St. Oswald. 1939 129 57<br />

Walter Frodl Zur Unterschutzstellung denkmalwürdiger Gebäude in Kärnten. 1939 129 207<br />

Hans Dolenz Archäologischer Fundbericht 1938. 1939 129 208<br />

Gotbert Moro Münzfunde in Kärnten (Römische und neuzeitliche Münzen). 1939 129 215<br />

Gotbert Moro Münzfunde in Kärnten (Keltische, römische und neuzeitliche Münzen). 1939 129 326<br />

Martin Wutte Die Bevölkerungsbewegung in Kärnten 1880 bis 1934. 1938 128 86<br />

Karl Torggler<br />

Die Arbeiten L. Hauptmanns und ihre Bedeutung für Kärnten besonders in der<br />

Edlinger Frage. 1938 128 24<br />

Josef Klausberger Das Stift St. Paul als Gewerke zu Hüttenberg (1679-1689). 1938 128 59<br />

Rudolf Egger Aus dem römischen Kärnten. 1938 128 3<br />

Zu Kärntens Heimkehr ins Reich. 1938 128 1<br />

Emerich Schaffran Langobardische und nachlangobardische Ornamentplatten in Kärnten. 1938 128 159<br />

Martin Wutte Die Landesgrenze im Leitertal. 1938 128 169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!