06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Der 10.Oktober 1920. Kärntens Tag der Selbstbestimmung im Rückblick<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Alfred Ogris<br />

der wissenschaftlichen Diskussion seit 1945.<br />

Bericht des Geschichtsvereins für Kärnten über die Jahreshauptversammlung<br />

1990 180 813-827<br />

Alfred Ogris<br />

1990 und Tätigkeitsbericht über das Jahr 1989. 1990 180 829-833<br />

Verena Maidl Ein Amphorenfragment vom Magdalensberg mit Konsuldatierung 1990 180 85-88<br />

Franz Glaser Der bischöfliche Baukomplex in Teurnia: Ein Xenodocheion<br />

Keramikbeispiele aus der Grabungskampagne 1989 in Teurnia im Areal der<br />

1990 180 89-93<br />

Helgard Rodriguez<br />

Bischofskirche und ihrer Nebengebäude.<br />

Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1987 und 1988 und ihr<br />

1990 180 95-107<br />

Gernot Piccottini<br />

40-Jahr-Jubiläum. 1989 179 7-46<br />

Kurt Karpf Das Kloster Molzbichl - ein Missionszentrum des 8. Jhdts. in Karantanien<br />

Gottesurteile und Eigenkirchen in Gurker Urkunden zwischen<br />

1989 179 125-140<br />

Wilhelm Neumann<br />

1176 und 1218<br />

Mündliche und schriftliche Überlieferungen zum Gurker Gerichtsbrunnen<br />

1989 179 141-148<br />

Karl Burkart<br />

auf der Heiden 1989 179 149-151<br />

Wilhelm Wadl Geschichte der Burg und Herrschaft Sommeregg.<br />

Biographische Ergänzungen zu Georgius Scriniolus und Maximilianus<br />

1989 179 153-168<br />

Jakob Obersteiner<br />

Transilvanus<br />

Ein bisher unbekanntes Werk des Michael Gothard Christalnick zur<br />

1989 179 169-186<br />

Friedrich Hausmann<br />

Geschichte Kärntens und der Grafen von Ortenburg. 1989 179 187-274<br />

Walburga Litschauer Kärntner Textvorlagen in Schuberts Liedschaffen.<br />

Die Familie von Rosthorn im Kärntner Eisenwesen des 19. Jhdts. mit<br />

1989 179 275-288<br />

Hans Jörg Köstler<br />

besonderer Berücksichtigung der Werke in Prävali und in Buchscheiden.<br />

Selbstbestimmungsrecht und Plebiszite 1919/20: Die Kärntner<br />

1989 179 289-338<br />

Claudia Fräss-Ehrfeld<br />

Volksabstimmung im Vergleich 1989 179 339-357<br />

Lothar Höbelt Die Parteien des nationalen Lagers in der Ersten Republik<br />

Antworten auf den Bericht der Arbeitsgruppe der Rektorenkonferenz zur<br />

1989 179 359-384<br />

Lage der Slowenen in Kärnten. 1989 179 385-426<br />

Wilhelm Neumann Zur Einführung. 1989 179 387-388<br />

Heinz-Dieter Pohl Die Diskussion läuft so in falschen Bahnen. 1989 179 389-402<br />

Gerold Glantschnig Weit an den Realitäten vorbei! 1989 179 403-408<br />

Peter Ibounig Unzulängliche Anwendung der Statistik 1989 179 409-412<br />

Wilhelm Neumann Geschichte nur aus dritter Hand. 1989 179 413-416<br />

Alfred Ogris Ideologisierender Missbrauch der Landesgeschichte. 1989 179 417-426<br />

Hans Lessiak Franz Koschier 80 Jahre 1989 179 429-430

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!