06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Rudolf Egger Ausgrabungen auf dem Ulrichsberge. 1936 126 1<br />

Rudolf Egger Ausgrabungen auf dem Maria-Saaler Berge. 1936 126 87<br />

Walther Fresacher Eine Bahrprobe in Kärnten. 1936 126 117<br />

Ludwig Jahne Zur Geschichte der Eisenhämmer am Freibach. 1936 126 50<br />

Martin Wutte Glanfurt oder Satnitz? 1936 126 155<br />

Hermann Menhardt Eine Kärntner Handschrift der Weltchronik Heinrichs von München. 1936 126 29<br />

Martin Wutte Corvinus, König Matthias und seine Beziehungen zu Kärnten. 1936 126 32<br />

Camillo Praschniker Ausgrabungen auf dem Maria-Saaler Berge. 1936 126 87<br />

Georg Graber Corvinus in der Volksüberlieferung der Slowenen. 1936 126 39<br />

Martin Wutte Mießtal und Unterdrauburg. 1936 126 126<br />

Josef Klausberger Das Rabensteinergrabmal in der Stiftskirche von St. Paul. 1936 126 122<br />

Anton Pantz, Freiherr von Denksteine in und an den Kirchen zu St. Veit a.d. Glan. 1936 126 92<br />

Otto Zell Das Ergebnis der Sprachzählung von 1934 in Kärnten. 1936 126 132<br />

Otto Demus Neue Forschungen zur Geschichte der ältesten Kärntner Tafelmalerei. 1936 126 14<br />

Wilfried Krallert Beiträge zur Geschichte des Zisterzienser Klosters Viktring. 1936 126 5<br />

Karl Kafka Kärntner Wehrkirchen. 1936 126 61<br />

Erich Meßner Einige alte Kärntner Wörter. 1936 126 151<br />

Zeno Goëß, Graf Der große Brand in Klagenfurt von 1785. 1936 126 69<br />

Emerich Zenegg-Scharffenstein, von Die erste Leihbibliothek in Klagenfurt. 1936 126 71<br />

Frida Kordon Eine Felseninschrift im Kleinelend. 1936 126 68<br />

Georg Khevenhüller Das Hochosterwitzer Archiv. 1936 126 69<br />

Oswin Moro Ein kärntnerischer Brauch bei der Schafschur. 1936 126 159<br />

Richard Pittioni Ein Steinbeil vom Danielsberg bei Kolbnitz. 1936 126 66<br />

Hugo Paul Henriquez, von Beitrag zur Geschichte der Villacher Apotheker. 1936 126 68<br />

Hermann Menhardt Zwei Zeugnisse zum Villacher Erdbeben. 1936 126 67<br />

Franz Jantsch Fundbericht Burg Hochosterwitz 1936 126 81<br />

Franz Jantsch Fundbericht Meiselding bei Treibach 1936 126 81<br />

Gotbert Moro Fundbericht Münzfunde in Kärnten (Sammelbericht 1934-1936) 1936 126 82<br />

Gotbert Moro Fundbericht Münzfunde in Kärnten. 1936 126 168<br />

Gotbert Moro Fundbericht Münzfund in Guttaringberg. 1936 126 170<br />

Franz Jantsch Fundbericht Pörtschach am Wörthersee. 1936 126 81<br />

Franz Jantsch Fundbericht St. Michael am Zollfeld. 1936 126 81<br />

Franz Jantsch Fundbericht Ulrichsberg. 1936 126 81<br />

Franz Xaver Kohla Vom Kärntner Abwehrkampf 1935 125 155<br />

Karl Torggler Hans Ampfinger und der Kriminalprozess gegen Christoph Freiberger. 1935 125 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!