06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Hans-Dietrich Kahl Die Kärntner Pfalzgrafschaft und ihre Verbindung zur alten Moosburg 2002 192 185-236<br />

Elfriede Krauland Ein Beitrag zur Geschichte der Kärntner Raitpfennige 2002 192 237-286<br />

Ludwig Freidinger Herzog Heinrich III. von Kärnten, sein Siegel und dessen Fälschungen 2002 192 287-290<br />

Roland Schäffer Christoph Viertaler - Christoph von Aichelburg<br />

Der Beitrag Kärntens zum Wiederaufbau des Stephansdomes nach dem<br />

2002 192 291-294<br />

Christine Tropper<br />

Zweiten Weltkrieg<br />

Die Klostermedizin und -pharmazie Kärntens vom Mittelalter bis heute -<br />

2002 192 295-300<br />

Silvia Piendl<br />

eine kurze Darstellung 2002 192 301-312<br />

Raimondo Domenig Die Familie Rechbach in Tarvis und im Kanaltal zwischen 1500 und 1800 2002 192 313-332<br />

Günther Körner Aus dem Stadtgericht Völkermarkt<br />

Erdbebenschäden an der Millstätter Stiftskirche - Folgerungen für deren<br />

2002 192 333-342<br />

Axel Huber<br />

Baugeschichte 2002 192 343-362<br />

Joachim Eichert Dr. Philipp Gaggl, der letzte Leibarzt der Erzherzogin Maria Anna 2002 192 363-370<br />

Alfons Haffner Künstler und Wissenschaftler in der Familie Herrmann 2002 192 371-388<br />

Adolf Mölschl Die Loithube im Liesertal 2002 192 389-410<br />

Horst Knely Der Tauernbahn-Viadukt über den Mühldorfer Seebach 2002 192 411-416<br />

Hans Jörg Köstler Das Kärntner Bergbauunternehmen "Gewerkschaft Carinthia" 1891-1963, 2. T. 2002 192 417-436<br />

Gerhard Anderluh Anton (von) Webern, Anton Anderluh und die Musik 2002 192 437-446<br />

Gerold Glantschnig Ist das "Ortstafel-Erkenntnis" historisch begründet? 2002 192 447-454<br />

Josef Lausegger Das VfGH-Ortstafelerkenntnis vom 13. Dezember 2001 2002 192 455-462<br />

Wilhelm Neumann "Deutschnationalismus" in der Kärntner Geschichtsschreibung<br />

Alltägliche Gebrauchsgegenstände aus Eisen aus der Stadt<br />

2002 192 463-498<br />

Notburg Marie Schütz<br />

auf dem Magdalensberg 2002 192 47-84<br />

Claudia Fräss-Ehrfeld Ein vergessener Stein<br />

Eine barocke Wappenkartusche in Viktring als Rest einer barocken<br />

2002 192 501-501<br />

Wilhelm Deuer<br />

Stifterdarstellung 2002 192 501-503<br />

Axel Huber Wechselbilder in der Pfarrkirche Paternion 2002 192 504-505<br />

Walter Wohlfahrt Das Bürgerbuch der Stadt St. Veit 1564-1884 2002 192 506-507<br />

Walter Wohlfahrt Der Fenstergucker vom Mailänderhof in SBt. Veit a.d. Glan 2002 192 507-508<br />

Günther Körner Altes Völkermarkter Katzenkopfpflaster<br />

Fund einer Abstimmungsurne vom 10. Oktober 1920 in Velden am<br />

2002 192 509-511<br />

Karl Frick<br />

Wörthersee 2002 192 512-513<br />

Claudia Fräss-Ehrfeld Wiederentdeckung 2002 192 514-514<br />

Renate Jernej Die Ausgrabungen des Amphitheaters von Virunum 2001 2002 192 85-98<br />

Heimo Dolenz Die Ausgrabungen in Virunum 1999 und 2001 - ein Vorbericht 2002 192 99-114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!