06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Die antiken, kunst- und kulturhistorischen Sammlungen des Geschichtsvereins.<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Hans Paul Meier<br />

Ihre Um- und Ausgestaltung durch Dr. v. Jaksch. 1913 103 41<br />

Martin Wutte Das Archiv des Geschichtsvereins für Kärnten.<br />

Edling-Kazaze. Ein Beitrag zur Ortsnamenkunde und Siedlungsgeschichte der<br />

1913 103 52<br />

Primus Lessiak<br />

österreichischen Alpenländer. 1913 103 81<br />

Valentin Pogatschnigg Zur historischen Topographie, Maria Elend und St. Jakob i.R. 1913 103 95<br />

Otto Dungern, Freiherr von Zur Kritik der mittelalterlichen Nachrichten über Blutsverwandtschaft. 1913 103 100<br />

Georg Graber Die moie als Wappenbild in der Krone Heinrichs von dem Turlin. 1913 103 108<br />

Fedor Schneider Zur Überlieferungsgeschichte Johanns von Viktring. 1913 103 117<br />

Viktor Thiel Zur Geschichte des Begriffes Innerösterreich.<br />

Das Sittersdorfer Bergtaiding. Ein Beitrag zur Geschichte der bäuerlichen<br />

1913 103 130<br />

Anton Mell<br />

Rechtsquellen Kärntens. 1913 103 137<br />

Arnold Luschin Hans Ampfingers Bericht über das gerichtliche Verfahren in Kärnten 1544. 1913 103 162<br />

S. Steinherz Ein Bericht über die Stadt Villach aus 1563.<br />

War Wallenstein in Kärnten? Ein Beitrag zur Wallenstein- und zur<br />

1913 103 191<br />

Max Ortner<br />

Schillerforschung. 1913 103 204<br />

Karl Sommeregger Die Kämpfe um den Besitz von Villach im Jahr 1813. 1913 103 216<br />

Franz Franziszi Ein tapferer Gailtaler. 1913 103 231<br />

Rudolf Egger Grabungen am Zollfeld. 1913 103 236<br />

Das kärntische Bannrichteramt. 1912 102 115<br />

Zur Geschichte des Prämonstratenserstiftes in Unterkärnten. 1912 102 87<br />

Zur Geschichte der Maria Saaler Holzskulpturen. 1912 102 137<br />

Transplantation - ein Beitrag zur Volksmedizin in Kärnten. 1912 102 100<br />

Heinrich von dem Türlin. 1912 102 94<br />

Die Vierberger, Beitrag zur Religions- und Kulturgeschichte Kärntens. 1912 102 1<br />

Zur heimatlichen Volkskunde. 1912 102 140<br />

Eine verschwundene römische Bronzebüste aus dem Zollfeld. 1912 102 113<br />

Das Fastentuch in Reichenfels im Lavanttal. 1912 102 145<br />

Zu meinem Artikel "Adalbert Stifters Beziehungen zu Klagenfurt". 1912 102 100<br />

Erzherzog Johanns wissenschaftliche Tätigkeit für Kärnten. 1911 101 92<br />

Die Sprengung der Klagenfurter Festungswerke durch die Franzosen 1809-1810. 1911 101 33<br />

Das Stadtgebiet von Klagenfurt und seine Entwicklung. 1911 101 65<br />

Die Erbauung des Landeskrankenhauses in Klagenfurt und das Ende des<br />

Landeszeughauses. 1911 101 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!