06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Die Baugeschichte des Kärntner Abschnittes der Kronprinz-Rudolf-Bahn-<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Horst Knely<br />

Hauptlinie St. Michael-Villach 2007 197 273-296<br />

Katrine Marie Rassinger Ein Leben "von der Hand in den Mund" 2007 197 297-318<br />

Thomas Zeloth Weinbau am Sittersdorfer Weinberg 2007 197 319-350<br />

Hans-Dietrich Kahl Karantanische Streitfragen - Eine Antwort an Peter Štih<br />

Die Nationswerdung der Slowenen und damit verknüpfte Geschichts-<br />

2007 197 351-364<br />

Peter Štih<br />

vorstellungen und Geschichtsmythen 2007 197 365-382<br />

Reginald Vospernik Internierungen von Kärntner Slowenen im Jahre 1919 2007 197 383-422<br />

Hans Witek Arthur Carl Breycha-Vauthier 2007 197 423-458<br />

Wilhelm Wadl 100 Jahre allgemeines Wahlrecht in Österreich 2007 197 459-472<br />

Heidi Rogy Zur Geschichte des "Landesverbandes für Heimatschutz" in Kärnten 2007 197 473-488<br />

Gernot Piccottini Ein Grabaltar vom Zollfeld in Maria Saal 2007 197 491-494<br />

Franz Nikolasch Ein Kerkerraum aus dem 16. Jhdt. im Stiftsgebäude Millstatt 2007 197 494-501<br />

Axel Huber Beobachtungen zur Orthographie eines Bergbüchleins 2007 197 501-504<br />

Axel Huber Der Villacher Glockengießer Ambros Pasler 2007 197 504-508<br />

Joachim Eichert Wein aus Marburg 2007 197 508-510<br />

Kordula Gostenčnik Bernsteinfunde vom Magdalensberg 2007 197 51-70<br />

Franz Nikolasch Bemerkungen zum liturgischen Kalender des Millstätter Sakramentars 2007 197 71-106<br />

Ines Dörfler Neue Wandmalerei- und Stuckfunde aus Virunum 2006 196 11-40<br />

Alfred Ogris Kärnten in der Enzyklopädie Sloweniens 2006 196 127-184<br />

Wilhelm Wadl Ein eigenartiger Lehrbehelf<br />

Das Grab des hl. Domitian von Millstatt und die Translationen seiner<br />

2006 196 185-190<br />

Franz Nikolasch<br />

Reliquien 2006 196 191-226<br />

Robert Svetina Zum Beginn der Verehrung des hl. Lambert von Lüttich in Karantanien 2006 196 227-254<br />

Johannes Sacherer Untersuchungen zum Kloster der Witwe Imma in Lieding<br />

Die Kirchenruine St. Virgil in Friesach - weitere archäologische<br />

2006 196 255-278<br />

Renate Jernej<br />

Beobachtungen bei ihrer Sanierung<br />

Der Besitz der Grundherrschaft Propstei Maria Wörth am Köstenberg<br />

2006 196 279-292<br />

Hans-Peter Lesjak<br />

und in Göriach bei Velden am Wörthersee<br />

Andreas Bühler aus Gmünd in Kärnten und seine spätgotischen<br />

2006 196 293-304<br />

Axel Huber<br />

Kirchenbauten in Graubünden<br />

War Andreas Bühler der Baumeister des Chores von<br />

2006 196 305-328<br />

Stephan Zobernig<br />

St. Martin in Obervellach 2006 196 329-342<br />

Anton Schifter Bartlmä Firtaler und die St. Michaels-Kirche am Rindermarkt in Lienz 2006 196 343-364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!