06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Die Hausangaben in St. Pauler Ehrungsbüchern und die<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Oskar Moser<br />

Rauchstubenhäuser Unterkärntens.<br />

Ein bemerkenswerter urnenfelderzeitlicher Lanzenspitzenfund aus dem<br />

1977 167 151-240<br />

Rudolf Ertl<br />

oberen Mölltal 1977 167 19-21<br />

Hans Jörg Köstler Peter Ritter von Tunner und die Kärntner Eisenindustrie 1977 167 231-235<br />

Johann Viertler Fundberichte 1977 167 23-29<br />

Hans Dolenz Zwei mittelalterliche Münzfunde aus dem Bezirk Villach 1977 167 31-33<br />

Sabine Weiss Die Anfänge der Pfarrkirche St. Leonhard in Möllbrücke. 1977 167 35-53<br />

Jakob Obersteiner Ein Gurker Bericht über das Salzburger Provinzialkonzil des Jahres 1512. 1977 167 55-68<br />

Johannes Gavigan Der Klagenfurter Johannes Vidal O.S.A. (1705-1792) 1977 167 69-83<br />

Evelyne Antonitsch Die Kärntner Landstände und der dreizehnjährige Türkenkrieg 1593-1606 1977 167 85-116<br />

Heinrich Appelt Das Herzogtum Kärnten und die territoriale Staatsbildung im Südosten 1976 166 5-20<br />

Jakob Obersteiner Das Archiv des Gurker Domkapitels. 1976 166 109-122<br />

Siegfried Haider Zum Problem bischöflicher Pfalzorte in Kärnten und in der Steiermark<br />

Die Kärntner Herzogseinsetzung bei Pero Mexia und Pedro Salazarde<br />

1976 166 123-139<br />

Peter Krendl<br />

Mendoza.<br />

Siedlungsgeschichte und <strong>Name</strong>nskunde am Beispiel des Kärntner<br />

1976 166 141-153<br />

Alfred Ogris<br />

Rosentales. 1976 166 155-178<br />

Fritz Schnelbögl Nürnberger Familien in St. Veit im 15.Jhdt. 1976 166 179-209<br />

Herbert Hassinger Die Handels- und Verkehrsstellung Villachs bis in die Mitte des 19. Jhdts.<br />

Adel und Kirche als gestaltende Kräfte in der frühen Geschichte des<br />

1976 166 211-282<br />

Heinz Dopsch<br />

Südostalpenraumes 1976 166 21-49<br />

Alfred Ogris Eberhard Kranzmayer (1897-1975)<br />

Bericht über den 12. Österreichischen Archivtag und 13. Österreichischen<br />

1976 166 283-288<br />

Wilhelm Neumann<br />

Historikertag vom 17. bis 21. Mai 1976 in Klagenfurt. 1976 166 289-294<br />

Wilhelm Neumann Rückblick auf ein Jahrtausend Landesgeschichte 1976 166 51-72<br />

Wilhelm Neumann Tausend Jahre Kärnten - kein Anlass zur Diskussion! 1976 166 73-80<br />

Wilhelm Neumann Das Kärntner Landdesarchiv, seine Entwicklung und Aufgaben. 1976 166 81-92<br />

Alfred Ogris Aus der Arbeit der Historiker und Archivare Kärntens. 1976 166 93-108<br />

1000 Jahre Kärnten 976 - 1976 1976 166<br />

Siegfried Hartwagner Gedanken über die Auswertung historischer Quellen 1975 165 109-117<br />

Karl Dinklage Das Archiv Dr. Hans Steinacher 1975 165 119-121<br />

Kärnten und seine Nachbarländer 1975 165 123-266<br />

Heinz Dopsch Gewaltbote und Pfalzgraf in Kärnten 1975 165 125-151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!