06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Verzeichnis der wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten von Wilhelm<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Josef Höck<br />

Neumann 1975 165 15-24<br />

Gernot Piccottini Karolingische Flechtwerksteine aus der Kirche St.Martin-Niedertrixen. 1975 165 153-167<br />

Otto Demus Millstatt und Aquileja 1975 165 169-177<br />

Johann Rainer Zur Geschichte der Pfarrkirche St. Leonhard in Möllbrücke. 1975 165 179-184<br />

Giovan Battista Pellegrini Eine skizzenhafte Erläuterung zum friulanischen Sprachatlas. 1975 165 199-209<br />

Günter Cerwinka Marburger Bürger zu Beginn des 14. Jhdts. 1975 165 211-223<br />

Jakob Obersteiner Randnotizen zur Stadtgeschichte von Straßburg. 1975 165 225-243<br />

Otto Winter Kärntner Garnisonen bis zum Jahr 1918 1975 165 245-254<br />

Heinrich Fichtenau Herkunft und Sprache Johanns von Viktring 1975 165 25-39<br />

Claudia Fräss-Ehrfeld Die Berichte der Miles-Mission bezüglich der endgültigen Grenzen Kärntens 1975 165 255-266<br />

Villach und seine Umgebung 1975 165 267-348<br />

Oskar Moser Die Räume eines Villacher Bürgerhauses um 1300.<br />

Das Ordenszeichen auf Georg Leiningers Grabstein von 1517 in der<br />

1975 165 269-282<br />

Franz-Heinz Hye<br />

St. Jakobs-Stadtpfarrkirche von Villach. 1975 165 283-289<br />

Franz Otto Roth Von St. Veit an der Glan bis zur Landskroner Brücke.<br />

Das Niederlassungsrecht in Villach und der Gäuhandel um Villach<br />

1975 165 291-313<br />

Walther Fresacher<br />

im 17. Jhdt.<br />

Zwanzig Jahre Museum der Stadt Villach unter der Leitung von<br />

1975 165 315-330<br />

Gertrud Oezelt<br />

Dr. Wilhelm Neumann (1955-1975). 1975 165 331-348<br />

Walter Goldinger Zu den Harrach-Besitzungen in Kärnten und Steiermark 1975 165 397-415<br />

Viktor Pausch Die Straßburger Urkunde von 1297 April 4 für Viktring. 1975 165 41-46<br />

Siegfried Haider Jakob Radhaubt als Geschichtsschreiber 1975 165 47-67<br />

Historiographie, Archiv- und Quellenkunde<br />

Michael Gothard Christalnick und sein Briefwechsel mit<br />

1975 165 55-58<br />

Friedrich Hausmann<br />

Graf Joachim zu Ortenburg 1975 165 69-82<br />

Gustav Adolf v. Metnitz Genealogische Forschungen in Kärnten - ein Überblick. 1975 165 83-97<br />

Hermann Wiessner Zur Diplomatik im Kärntner Interregnum. 1975 165 99-107<br />

Festgabe für Wilhelm Neumann zum 60. Geburtstag 1975 165<br />

Georg Heilingsetzer Ferdinand I., Salzburg und das Land Kärnten in den Jahren 1535/36 1974 164 109-125<br />

Heinrich Kunnert Das Oberstbergmeisteramt in Obervellach 1974 164 127-133<br />

Manfred Wehdorn Das Gebäude des ehemaligen Oberstbergmeisteramtes in Obervellach. 1974 164 135-143<br />

Friedrich Leitner Kärnten in den Reiseschilderungen eines Engländers aus dem 18. Jhdt. 1974 164 145-170<br />

Helga Staunig Die ehemalige Schutzengelkirche in Klagenfurt. 1974 164 171-198<br />

Johannes Gavigan Der Völkermarkter Augustiner Bonaventura Wunder (1724-1788) 1974 164 199-222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!