06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Anton Kollitsch Josef Mitterdorfer.<br />

Kärntner Archive als wichtige Quelle zur Geschichte des alten Hüttenbundes der<br />

1938 128 183<br />

Rudolf Wissell<br />

Steinmetzen. 1938 128 47<br />

Oswin Moro Das Tafelngehen in Pleßnitz 1938 128 75<br />

Karl Kafka Kärntner Wehrkirchen - Berg. 1938 128 70<br />

Anton Pantz, Freiherr von Die Gewerkenfamilie. 1938 128 65<br />

Anton Kollitsch Josef Gschwandl - ein neu entdeckter Kärntner Komponist. 1938 128 189<br />

Wald und Bauer in der arisch-germanischen Geistes- und Kulturgeschichte. 1938 128 188<br />

Franz Jantsch Archäologischer Fundbericht 1937. 1938 128 113<br />

Hans Dolenz Archäologischer Fundbericht aus Villach und Umgebung für das Jahr 1937. 1938 128 116<br />

Gotbert Moro Keltische, römische, byzantinische und neuzeitliche Münzen. 1938 128 128<br />

Gotbert Moro Nachträge zu den Münzfunden von Krastowitz und Gschieß. 1938 128 132<br />

Rudolf Paulsen Fundbeobachtung keltischer Fürsten Münzen in Teurnia. 1938 128 127<br />

Richard Pittioni Ein bemerkenswerter spätneolithischer Fund aus St. Salvator bei Friesach. 1938 128 110<br />

Richard Pittioni Die Funde von Seeboden am Millstätter See, Kärnten. 1938 128 190<br />

Franz Jantsch Archäologische Mitteilungen aus Kärnten 1937 127 8<br />

Hans Dolenz Archäologischer Fundbericht aus Villach und Umgebung. 1937 127 22<br />

Rudolf Egger Ausgrabungen auf dem Ulrichsberg 1936. 1937 127 3<br />

Gotbert Moro Der "Große Kärntner Ehrpfennig" 1937 127 150<br />

Otto Demus Die neu entdeckten Wandgemälde in Feistritz a.d. Drau. 1937 127 62<br />

Martin Wutte Zur Geschichte der Kirche am Helenenberg. 1937 127 74<br />

Anton Pantz, Freiherr von Montanistische Beziehungen Kärntens mit dem Lungau. 1937 127 147<br />

Anton Kollitsch Ursprung und Wanderung eines Kärntnerliedes. 1937 127 83<br />

Georg Broll Zum 100. Geburtstage des Bildhauers und Malers Josef Messner.<br />

Vorläufiger Bericht über die Versuchsgrabung an Ottilienkogel bei Glantschach i.<br />

1937 127 68<br />

Franz Xaver Kohla<br />

Gl. 1937 127 1<br />

Anton Pantz, Freiherr von Aus Villachs vergangenen Tagen.<br />

Die Wappen in den Wappensälen des Landhauses zu Klagenfurt und in den<br />

1937 127 34<br />

Martin Wutte<br />

Wappenbüchern des Kärntner Landesarchives. 1937 127 109<br />

Hermann Menhardt Noch ein Zeugnis zum Villacher Erdbeben von 1348. 1937 127 90<br />

Carl Lebmacher Zur Geschichte der Familie Gaißmair. 1937 127 157<br />

Martin Wutte Ein alter Kanal und Mauerreste in der Sternallee in Klagenfurt. 1937 127 156<br />

Günther Redheim Ergänzungen zur Monographie über die Stadtpfarrkirche zum hl. Jakob in Villach. 1937 127 90<br />

Emerich Zenegg-Scharffenstein, von Volkskundliche Beschreibung des oberen Lavanttales aus dem Jahre 1838. 1937 127 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!