06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Peter Csendes König Flaccitheus und die Alpenpässe 1965 155 289-294<br />

Hans Malloth Die ältesten Buchschriften Kärntens und ihre Herkunft. 1965 155 294-313<br />

Leopoldine Muckenhuber Das romanische Tympanon der Pfarrkirche Lieding. 1965 155 314-315<br />

Peter Panholzer Die Rundkirche auf der Flattnitz. 1965 155 316-326<br />

Lorenz Böhler Ein Leben für die Unfallchirurgie 1965 155 32-50<br />

Wilhelm Neumann Die Juden in Villach. 1965 155 327-366<br />

Alfred Strnad Dietrich von Wolfsau. 1965 155 367-405<br />

Peter Csendes Eine Heiligenvita als Quelle zur Kärntner Verkehrsgeschichte 1965 155 406-408<br />

Günther Neckheim Studien zur Plastik des 16. Jhdts. in Kärnten. 1965 155 409-429<br />

Gustav Brachmann Zur Frage der Pranger in Gmünd und Millstatt 1965 155 430-434<br />

Heinrich Koban War Albrecht Dürer in der Plöcken? 1965 155 434-436<br />

Gustav Adolf v. Metnitz Geadelte Bürger in Kärnten<br />

Aus den Kalendernotizen des Gurker Dompropstes Wolfgang Andreas<br />

1965 155 437-503<br />

Jakob Obersteiner<br />

von Gösel (1674-1688) 1965 155 504-518<br />

Lorenz Böhler Lebenslauf 1965 155 51-56<br />

Wolfgang Suppan Die Liederhandschrift 1/17 des Kärntner Landesarchivs. 1965 155 519-547<br />

Elfriede Grabner Das "Umgürten" als Heilbrauch<br />

Lorenz Chrysanth Edler von Vest der Jüngere (1776-1840) und der<br />

1965 155 548-568<br />

Karl Frick<br />

Kretinismus in Kärnten 1965 155 569-593<br />

Emilie Oberlercher Paul Oberlercher. 1965 155 594-616<br />

Arnulf Kollautz Awaren, Langobarden und Slawen in Noricum und Istrien 1965 155 619-645<br />

Robert Barbo Zu zwei slowenischen Arbeiten über Kärnten 1965 155 646-688<br />

Hermann Braumüller Professor Dr. Walther Fresacher zur Vollendung seines 80. Lebensjahres. 1965 155 64-68<br />

Hans Malloth Frühkarolingische Schriftdenkmäler aus dem Kärntner Unterland<br />

Haus- und Eigennamen im ehemaligen Amte Kleinkirchheim der<br />

1965 155 689-700<br />

Walther Fresacher<br />

Herrschaft Millstatt. 1965 155 69-91<br />

Karl Kafka Kärntner Wehrkirchen 1965 155 701-711.<br />

Gotbert Moro Zur letzten Erbhuldigung am Herzogstuhl.<br />

Zur kunstgeschichtlichen Bedeutung des Reiterdenkmals für Kaiser Leopold I. in<br />

1965 155 712-713<br />

Leonore Pühringer-Zwanowetz Klagenfurt. 1965 155 714-751<br />

Josef Schmid Ein Hexenprozess im Landgericht Hollenburg 1965 155 751-753<br />

Richard Milesi Die Scheiben Gottlob Samuel Mohns in St. Filippen ob Sonnegg. 1965 155 754-766<br />

Franz Xaver Mayrhofer-Grüenbühl Das Leben eines österreichischen Offiziers im Vormärz 1965 155 767-787<br />

Hermann Braumüller Zur 45. Wiederkehr des Tages der Volksabstimmung in Kärnten 1965 155 788-792<br />

Wolfgang Suppan Zwei Gottscheer Luschariberg-Lieder. 1965 155 792-798

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!