06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Über Normalzeit, Nationalzeit, Regionalzeit und Weltzeit und deren Einführung<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

J. Galle<br />

statt der Ortszeit. 1890 80 214<br />

Reinigung von Trinkwasser 1890 80 238<br />

Beda Schroll Reihe der Dompröpste von Gurk. 1889 79 1; 33<br />

Franz Gustav Hann Begriff und Aufgabe der mittelalterlichen Kunstgeschichte. 1889 79 65<br />

Franz Gustav Hann Zur historischen Topographie des oberen Gailtales. I. Loncium und Lonzaschlucht<br />

Zur historischen Topographie des oberen Gailtales. II. Spabüchel und<br />

1888 78 28<br />

Franz Gustav Hann<br />

Heidenbüchel. 1888 78 30<br />

Franz Gustav Hann Zur historischen Topographie des oberen Gailtales. III. Medaria : Mauthen. 1888 78 31<br />

Karl Hauser Der letzte Einsiedler von Bad St. Leonhard. 1888 78 137<br />

Karl Hauser Die Familie von und zu Litzelhofen. 1888 78 147<br />

Karl Hauser Noreia, eine keltische Bergfestung. 1888 78 150<br />

Karl Hauser Archäologische Reiseskizzen aus Kärnten. 1888 78 169<br />

Beda Schroll Das Kloster der Augustiner-Eremiten zu Völkermarkt. 1887 77 1, 17, 55<br />

Karl Hauser Der Predilpass und der Isonzo. 1887 77 123<br />

Karl Hauser Studien über die Römerstraßen Kärntens. 1887 77 135<br />

Karl Hauser Prähistorische Funde und Ausgrabungen in Kärnten. 1887 77 156, 177, 193<br />

F. Keller Ausgrabungen bei Mauthen im Gailtal. 1886 76 185<br />

Andreas Hönisch Die Edlen von Füller. Genealogische Studie. 1886 76 179<br />

Andreas Hönisch Die Freiherren von Hallegg. Genealogische Studie. 1886 76 146<br />

August Jaksch Marienstatue "Maria Flamm" im Rosentale. 1886 76 90<br />

Raimund Dürnwirth Handschriftliches Mariengebet. 1886 76 140<br />

Karl Hauser Der Maultaschhügel bei Osterwitz. 1886 76 201<br />

Fritz Pichler Urgeschichtliche Studien über Kärntische Ortebildung. 1886 76 65, 113<br />

Karl Hauser Der Pfahlbau am Keutschacher See. 1886 76 204<br />

Fritz Pichler Nachträge zur Geschichte von St. Georgen am Längsee. 1886 76 153<br />

Felix Kanitz Der prähistorische Bleiwagen aus Rosegg. 1885 75 1<br />

August Jaksch Neu entdeckte Handschriftenfragmente einer steirischen Reimchronik. 1885 75 17<br />

Fritz Pichler Zur Geschichte von St. Georgen am Längsee. 1885 75 65, 81<br />

Alois Berger Türkenchronik 1885 75 78<br />

Andreas Hönisch Die Entstehung der deutsche Ritterordens-Commende in Friesach. 1885 75 113<br />

August Jaksch Das Rosegger Bruchstück einer Reimchronik Ottokars. 1885 75 117<br />

Ottokar Lorenz Groppenstein bei Obervellach. 1885 75 118<br />

Andreas Hönisch Philipp von Weydeck. 1885 75 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!