06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Walther Fresacher Josef Fresacher (1846-1932) 1973 163 271-299<br />

Wilhelm Neumann Pseudowissenschaft um den Kärntner Abwehrkampf. 1973 163 301-311<br />

Alfred Ogris Am Beispiel Eibelhof ….. 1973 163 313-342<br />

Wilhelm Neumann War Einöde eine gemischtsprachige Gemeinde? 1973 163 343-345<br />

Gernot Piccottini Archäologische Mitteilungen aus Kärnten 1973 163 37-70<br />

Walther Fresacher Der Hof Treffen 1973 163 71-78<br />

Johann Viertler Zur Lokalisierung der Burgställe "Gemp" und "Streitberg". 1973 163 79-83<br />

Walther Fresacher Schloss Trabuschgen bei Obervellach 1973 163 85-104<br />

Siegfried Hartwagner Der Dom zu Gurk 1972 162 3-53<br />

Zur kirchlichen Kunstgeschichte Kärntens<br />

Inschriftenpaläographie - Ein schriftkundlicher Beitrag zu ausgewählten<br />

1972 162 1-147<br />

Walter Koch<br />

Inschriften Kärntens mit besonderer Berücksichtigung von Gurk 1972 162 115-147<br />

Zur Kirchengeschichte Kärntens 1972 162 149-453<br />

Alfred Ogris Zur gegenwärtigen Lage der kirchlichen Archive in Kärnten<br />

Die Datierung des ältesten erhaltenen Urbars des Kollegiatskapitels<br />

1972 162 151-159<br />

Alfred Ogris<br />

Völkermarkt. 1972 162 161-180<br />

Friederike Zaisberger Das Kapitel von Maria Saal in der zweiten Hälfte des 15. Jhdts. 1972 162 181-205<br />

Johannes Gavigan Geschichte der Völkermarkter Augustiner-Eremiten von 1550 bis 1616<br />

Die Visitation des Patriarchen Franz Barbaro 1593/94 in Kärnten und seine<br />

1972 162 207-226<br />

Miroslav Ostravský<br />

Diözesan- und Provinzsynoden im Patriarchat Aquileia. 1972 162 227-233<br />

Irmtraud Neumann Die Rekatholisierung der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach im Jahre 1594. 1972 162 235-254<br />

Gertrud Oezelt Das Kapuzinerkloster in Villach (1629-1787). 1972 162 255-296<br />

Helmut Steiner Die Pfarre Spittal an der Drau zur Zeit der Reformation und Gegenreformation.<br />

Der Protestantismus in der Herrschaft Paternion vom 16.Jhdt.<br />

1972 162 2997-310<br />

Alice Meir<br />

bis zum Toleranzpatent<br />

Die Generalvisitation der Deutschordenskommende Friesach im Jahr 1720<br />

1972 162 311-343<br />

Bernhard Demel<br />

und ihre Auswirkung bis 1724<br />

Die Wahl der Äbtissin Maria Antonia von Platz im Jahr 1711 in St. Georgen<br />

1972 162 345-374<br />

Norbert Novak<br />

am Längsee. 1972 162 375-396<br />

Walter Goldinger Archiv und Bibliothek von St. Georgen am Längsee zur Zeit der Aufhebung 1972 162 397-415<br />

Adalbert Krause Das steirische Benediktinerstift Admont in seinen Beziehungen zu Kärnten 1972 162 417-435<br />

Erich Nussbaumer Zwei geistliche Handschriften des 18. Jhdts. 1972 162 437-453<br />

Zur religiösen Volkskunde. 1972 162 455-503<br />

Winfried Stelzer Ein neuer Quellenfund zur Geschichte des Kärntner Vierbergelaufs. 1972 162 457-466<br />

Karl Dinklage Die Hildegardsspende zu Stein im Jauntal und ihre Geschichte 1972 162 467-490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!