06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Hans Wagner Kärntner Fischereigeschichte.<br />

Aus dem Tagebuch des Gurker Weihbischofs und Dompropstes Karl von Grimming<br />

1949 139 360<br />

Jakob Obersteiner<br />

(II. Teil) 1949 139 363<br />

Franz Türk Zur Geschichte der Stadt Spittal. 1949 139 373<br />

Oskar Moser Kärntner Bauernmöbel (III. Teil) 1949 139 376<br />

Paul Dedic Kärntner Exulanten des 17. Jhdts. (II. Teil) 1949 139 388<br />

Richard Wanner Aus der Arbeit des Kärntner Landesarchivs. 1949 139 418<br />

Erich Nußbaumer "Drei christliche Liederbücher" aus Kärnten. 1949 139 420<br />

Josef Schmid Hochzeitsbrauchtum im Liesertal ein Vergangenheit und Gegenwart. 1949 139 431<br />

Eberhard Kranzmayer Kärntner Bauernkost und ihre Geschichte. 1949 139 446<br />

Adolf Mais Beiträge zur Geschichte der Kärntner Hafnerei. 1949 139 462<br />

Oswin Moro Das kärntnische "Ringen". 1949 139 467<br />

Martin Wutte Kärntner Kanonen in Triest. 1949 139 49<br />

Martin Wutte Nationalgarde und Bürgerkorps in Gmünd. 1949 139 50<br />

Günther Neckheim Grabsteine in Steuerberg und Feldkirchen 1949 139 470<br />

Günther Neckheim Zur Rettung historischer Grabsteine. 1949 139 471<br />

Richard Wanner Zur Geschichte des Kärntner Landesarchivs. 1949 139 472<br />

Richard Wanner Förderung des deutschen Schulwesens in Kärnten. 1949 139 472<br />

Hermann Braumüller Die soziale Erneuerung Kärntens im Jahre 1848 1948 136-138 5_18<br />

Karl Lax Erinnerungen eines Kärntners an das Sturmjahr 1848.<br />

Das Mischitz-Quintett. Ergänzungen zum gleichnamigen Abschnitt in meiner<br />

1948 136-138 19-38<br />

Anton Kollitsch<br />

"Geschichte des Kärntnerliedes" 1948 136-138 39-50<br />

Oskar Moser Kärntner Bauernmöbel, II. Teil: Frühformen von Truhe und Schrank. 1948 136-138 51-86<br />

Hans Wagner Zur Verbreitung des "Beienfaßls" im Rosental. 1948 136-138 87<br />

Annemarie Paschinger Buttermodeln aus dem Kärntner Nockgebiet. 1948 136-138 88-99<br />

Thomas Tiefenbacher Die Bildung der Nachbarschaften (Alpengemeinschaften) im Lesachtale. 1948 136-138 100-107<br />

Paul Dedic Kärntner Exulanten des 17.Jhdts. (I. Teil)<br />

Aus dem Tagebuch des Gurker Weihbischofs und Dompropstes Karl von Griming<br />

1948 136-138 108-135<br />

Jakob Obersteiner<br />

(I. Teil)<br />

Die Raitbücher des Berggerichtes am Steinfeld (Ein Beitrag zur Geschichte des<br />

1948 136-138 136-148<br />

Hermann Wießner<br />

Kärntner Edelmetallbergbaues im 16. Jhdt.).<br />

Heinrich von dem Türlin. Beiträge zur Ergänzung seines Lebensbildes. I. Teil: Das<br />

1948 136-138 149-163<br />

Georg Graber<br />

Werk des Dichters. 1948 136-138 164-175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!