06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Heinrich Appelt Das Diplom Friedrich Barbarossas für St. Paul im Lavanttal 1961 151 478-485<br />

Walther Fresacher Zur Frage der Erbholdschaft (Leibeigenschaft) in Kärnten 1961 151 486-513<br />

Annette Scherbantin Die Rutenwände. 1961 151 49-74<br />

Hans Pirchegger Der Besitz der Kärntner Klöster und Pfarren in der Steiermark. 1961 151 514-519<br />

Otto Lamprecht Der Besitz des Stiftes St. Paul i.L. in der Mark hinter dem Drauwalde 1961 151 520-533<br />

Helmut Mezler-Andelberg Zur älteren Geschichte der Abtei St. Lambrecht 1961 151 534-571<br />

Wilhelm Neumann Zwei berühmte Kärntner aus der Teichen. 1961 151 572-578<br />

Leopold Kretzenbacher Die "Vierundzwanzig Ältesten" 1961 151 579-605<br />

Hermann Menhardt Kärntner Handschriften in Monaco 1961 151 606-615<br />

Karl Kafka Kärntner Wehrkirchen 1961 151 616-624<br />

Otto Demus Zur künstlerischen Herkunft des Thomas von Villach 1961 151 625-635<br />

Karl Ginhart Zur spätgotischen Kreuzgruppe in St. Veit an der Glan 1961 151 636-640<br />

Josef Zykan<br />

Bericht über die Restaurierung des spätgotischen Kruzifixes aus der Pfarrer St. Veit<br />

an der Glan. 1961 151 641-643<br />

Hermann Wiesflecker Mathäus Lang, Johannes Burckard und eine Gurker Besetzungsfrage um 1496. 1961 151 644-654<br />

Jakob Obersteiner Kardinal Matthäus Lang und die Gurker Dompropstwahl vom Jahre 1518. 1961 151 655-667<br />

Helmut Mezler-Andelberg Barbara von Rottal, Maximilian I. und Siegmund von Dietrichstein. 1961 151 668-686<br />

Karl Eder<br />

Die erste Kunde vom Auftreten Luthers auf dem Reichstag zu Worms<br />

(1521) in Innerösterreich 1961 151 687-704<br />

Johann Rainer Geschichtliche Bemerkungen über den Buchweizen. 1961 151 705-710<br />

Erich Nussbaumer Zur Geschichte des Meistersanges in Kärnten. 1961 151 711-714<br />

Georg Khevenhüller Das Burgenbild in Hochosterwitz 1961 151 715-725<br />

Ferdinand Tremel Kärntner Fuhrleute und Händler in Judenburg (1579). 1961 151 716-736<br />

Hermann Baltl Sprüche aus den Kärntner Landtagsakten des 16. Jhdts. 1961 151 737-739<br />

Othmar Wonisch Förderung des Hemmakultes durch das Stift St. Lambrecht. 1961 151 740-771<br />

Hedwig Kenner Die Kleinfunde römischer Art 1961 151 74-167<br />

Hanns Leo Mikoletzky Kärntner Kontributionen 1961 151 772-789<br />

Karl Rauter Die Knaffl-Stiftung für Spittaler Kirchenmusik 1734-1797. 1961 151 790-800<br />

Karl Ginhart Alte St. Veiter Stadtpläne 1961 151 823-842<br />

Richard Milesi Die Wandmalereien im Schloss Töscheldorf. 1961 151 843-866<br />

Leopold Kretzenbacher Ein Bürgereid aus Weitensfeld im Gurktal, 1765 1961 151 867-873<br />

Siegfried Hartwagner Ein unbekanntes Kruzifix aus dem Gailtal 1961 151 874-880<br />

Fritz Posch Kärnten zur Zeit Kaiser Josephs II. 1961 151 881-895<br />

Otto Polley Der Sonnenwagen. Anhang zu: Die Landschaft der drei Flüsse. 1961 151 897-900<br />

Gotbert Moro 150 Jahre "Carinthia" 1961 151 901-913

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!