06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Gernot Stadler Die Kärntner Volksabstimmungspropaganda 1995 185 503-535<br />

Johann Rainer General De Bono und die italienische Besetzung Kärntens 1919/20<br />

Prinz Livio Borghese und seine Beziehung zu "Cap Wörth" bei<br />

1995 185 537-548<br />

Johann Viertler<br />

Velden am Wörthersee<br />

Spittal an der Drau als zeitweiliger Sitz der Kärntner Landesregierung und<br />

1995 185 549-555<br />

Alfred Ogris<br />

der provisorischen Landesversammlung im Jahre 1919 1995 185 557-566<br />

Wilhelm Neumann 25 Jahre Diskussion zur Zeitgeschichte von Kärnten 1995 185 567-605<br />

Ernst Bacher Mittelalterliche Kunst in Kärnten. Fragen, Perspektiven 1995 185 69-89<br />

Oskar Moser Zur Bedeutung der Volkskunde für die Landeskunde in Kärnten 1995 185 91-98<br />

Wilhelm Neumann Kärnten. Grundfragen der Landesgeschichte<br />

Die Bedeutung der Geschichtsvereine für die österreichische Geschichts-<br />

1995 185 99-116<br />

Lorenz Mikoletzky<br />

Forschung. 1994 184 11-23<br />

Manfred Niegl Archäologie<br />

Landesgeschichte. Aus zwei Jahrhunderten Kärntner Geschichts-<br />

1994 184 121-154<br />

Wilhelm Neumann<br />

Wissenschaft<br />

Das Kärntner Landesarchiv. Schrift- und Bilddenkmäler aus zwölf<br />

1994 184 155-186<br />

Wilhelm Deuer<br />

Jahrhunderten 1994 184 187-239<br />

Josef Höck Die Bibliothek des Landesmuseums<br />

Die Gründung des Geschichtsvereines für Kärnten und der Beginn seiner<br />

1994 184 241-297<br />

Evelyne Webernig<br />

Verlagstätigkeit 1994 184 25-47<br />

Oskar Moser Volkskunde 1994 184 299-318<br />

Barbara Kienzl Denkmalpflege<br />

Das Landesmuseum für Kärnten. Urgeschichte. Archäologie. Landes-<br />

1994 184 319-353<br />

Paul Gleirscher<br />

geschichte. Kunstgeschichte. Musikaliensammlung. Volkskunde. Bibliothek<br />

Die Geschichtsvereins-Zeitschrift "Carinthia I" unter den Redaktionen<br />

1994 184 355-405<br />

Alfred Ogris<br />

Laschitzer, Jaksch, Wutte und Moro (1890/91-1970),<br />

Statistische Daten zu Funktionsträgern und Ehrenmitgliedern des<br />

1994 184 407-428<br />

Barbara Felsner<br />

Geschichtsvereins für Kärnten.<br />

Von der elitären gelehrten Gesellschaft zum modernen wissenschaftlichen<br />

1994 184 441-453<br />

Wilhelm Wadl<br />

Verein<br />

August von Jaksch und seine Bedeutung für den Geschichtsverein für<br />

Kärnten, das Landesarchiv, das Landesmuseum sowie die Begründung<br />

1994 184 49-81<br />

Friedrich Wilhelm Leitner<br />

der modernen Kärntner Geschichtswissenschaft. 1994 184 83-120<br />

Alfred Ogris Der geplante Neubau für das Kärntner Landesarchiv (1993-1997), 1993 183 9-29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!