06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Walther Fresacher Eine aufschlussreiche Urkunde aus dem Jahre 1319 1957 147 350-381<br />

Richard Allesch Zwei St. Veiter Familien des 15. Jhdts. 1957 147 382-389<br />

Karl Kafka Kärntner Wehrkirchen 1957 147 390-408<br />

Franz Pichler Pläne zum Wiederaufbau von Burgen in Oberdrauburg. 1957 147 409-424<br />

Franz Türk Die Lieserbrücke zu Spittal. 1957 147 425-433<br />

Richard Wanner Spuren des ältesten Weinbaus in Kärnten. 1957 147 434-464<br />

Hans Dolenz Neue Mittel-La-Tène - Funde aus Kärnten 1957 147 43-59<br />

Fritz Posch<br />

Die Verkaufsrechtungen auf den landesfürstlichen Pfandherrschaften Kärntens im<br />

16. Jhdt. 1957 147 465-487<br />

Elfie Linz Die Gemeinden in der Herrschaft Himmelberg und Biberstein 1957 147 488-504<br />

Eberhard Clar Die alten Bergbaue am Hüttenberger Erzberg 1957 147 505-516<br />

Jakob Obersteiner Zwei Briefe des Gurker Archivs aus dem 16. Jhdt. 1957 147 517-524<br />

Kurt Goldammer Die geistlichen Lehrer des Theophrastus Paracelsus 1957 147 525-559<br />

Hermann Braumüller Kärntens Bemühungen um eine Landesuniversität 1957 147 565-578<br />

Othmar Wonisch Ergänzungen zur Urban-Görtschacher-Forschung. 1957 147 579-593<br />

Günther Neckheim Der Bildhauer Martin Pacobello. 1957 147 594-619<br />

Hedwig Kenner Zwei Marmorköpfe aus Kärnten 1957 147 60-89<br />

Friedrich Muck Mitteilungen zur Kärntner Heraldik und Genealogie 1957 147 620-627<br />

Paul Dedic Kärntner Exulanten des 17. Jhdts 1957 147 628-634<br />

Hans Wagner Zur Geschichte der Jagd und Fischerei in Kärnten: Hollenburger Bären. 1957 147 635-639<br />

Alfred Hoffmann Die Wirtschaft Kärntens im prinzenunterricht für Joseph II. 1957 147 640-650<br />

Erika Weinzierl-Fischer Die Reisebeschreibung Kaiser Franz I. über Kärnten. 1957 147 651-662<br />

Thomas Tiefenbacher Mathias Salcher und seine Gründungen. 1957 147 663-672<br />

Karl Lax Ferdinand Porsche in Gmünd in Kärnten 1957 147 673-680<br />

Rudolf Cefarin Die Entwicklung der Presse in Villach 1957 147 681-694<br />

Günther Probszt Zur Pflege der Numismatik in Kärnten. 1957 147 695-716<br />

Josef Gölles Die Grabstätte Ankershofens 1957 147 717-721<br />

Richard Milesi Über Kärntner Malerei im 20. Jhdt. 1957 147 722-739<br />

Erich Nussbaumer Kärnten als geistige Landschaft 1957 147 740-767<br />

Oswin Moro Vom Kärntner Volkscharakter. 1957 147 768-772<br />

Leopold Schmidt Geschichtliche Grundlagen der Gerätekultur. 1957 147 773-802<br />

Leopold Kretzenbacher Kärntner Volkserinnerungen an die Reichs-Heiltümer 1957 147 803-828<br />

Thomas Tiefenbacher Das Gnadenbild von Luggau. 1957 147 829-836<br />

Oskar Moser Ehepfand und Mundgabe im älteren Kärntner Gasslbrauch. 1957 147 837-852<br />

Ernst Burgstaller Gelegter Zauber 1957 147 853-861

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!