06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Eine Schützenordnung aus dem Lavanttal von 1584. 1911 101 57<br />

Die Mundarten Kärntens. 1911 101 2<br />

Ein Salzburger Lehensstreit. 1911 101 18<br />

Adalbert Stifters Beziehungen zu Klagenfurt. 1911 101 137<br />

Kärntner auf der Basler Universität. 1911 101 149<br />

Die älteste Original-Urkunde Kärntens wieder im Lande. 1911 101 148<br />

Kärntens Dichtkunst am Anfange des 19. Jhdts. 1910 100 174<br />

Der Kärntner Barockmaler Josef Ferdinand Fromiller - Beiträge zu seiner Kenntnis. 1910 100 101<br />

Die Freileute 1910 100 12<br />

Zur Geschichte der Kärntner Gesundbrunnen. 1910 100 45<br />

Josef Haydn in Kärnten. 1910 100 55<br />

Der Schlag mit der Lebensrute. 1910 100 1<br />

Die Entstehung des <strong>Name</strong>ns Linsengasse in Klagenfurt. 1910 100 52<br />

Barocke Schnitzarbeiten in der Kirche zu Nuss berg. 1910 100 34<br />

Die Entstehungsgeschichte der Kärntnerischen Zeitschrift. 1910 100 80<br />

Neue Kupferstiche Fromillers. 1910 100 42<br />

Von den Anfängen Hans Gassers. 1910 100 42<br />

Zur Geschichte der kärntischen Industrie. 1910 100 199<br />

Zur Einführung des Gregorianischen Kalenders in Innerösterreich. 1910 100 198<br />

Theophrastus Paracelsus in Klagenfurt. 1910 100 164<br />

Eine Pestinschrift in Zensweg ob St. Veit a.d. Glan. 1910 100 199<br />

Ein seltener wissenschaftlicher Rekord. 1910 100 83<br />

Zur Geschichte der versammelten Jungfrauen in Villach. 1910 100 43<br />

Die Kämpfe um Sachsenburg, am Plöckenpasse, im Drautal und bei Klagenfurt<br />

1809 1909 99 146<br />

Das Gefecht bei Feistritz im Rosentale am 6. September 1813. 1909 99 183<br />

Zwei Flügelaltäre des Lavanttales aus dem Jahre 1513. 1909 99 1<br />

Drei Flugschriften. 1909 99 113<br />

Der erste Einfall der Franzosen in Kärnten 1797. 1909 99 62<br />

Johann Frenner, ein vierzehnjähriger Landesverteidiger, und die Belagerung der<br />

Festung Sachsenburg durch das Kärntner Landesaufgebot 1809. 1909 99 177<br />

Peter II., Graf von Goëß und seine Beziehungen zu Kärnten 1795-1806. 1909 99 68<br />

Besitzergreifungspatent der Illyrischen Provinzen von Kaiser Franz I., 1814. 1909 99 203<br />

Die Entstehung der Kriege zwischen Frankreich und Österreich 1792 bis 1809. 1909 99 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!