06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Andreas Strametz Bruno Grimschitz, dem Jugendfreunde. 1967 157 181-187<br />

Ernst Köller Bruno Grimschitz, der Lehrer und Experte 1967 157 188-189<br />

Regina Mahringer Erinnerungen an Bruno Grimschitz 1967 157 190-194<br />

Karl Ginhart Verzeichnis der Bücher und Schriften von Bruno Grimschitz 1967 157 201-206<br />

Alice Schulte Das Mosaik von Teurnia. 1967 157 210-250<br />

Carl Plank Der Grazkogel 1967 157 250-256<br />

Hans Malloth Ein karolingisches Rechtsdenkmal aus Guttaring. 1967 157 258-275<br />

Hermann Steininger Die münzdatierte Keramik des Hoch- und Spätmittelalters in Kärnten. 1967 157 275-289<br />

Magda Pagitz-Roscher Das Augustiner-Chorherrenstift St. Andrä im Lavanttal. 1967 157 296-319<br />

Hermann Braumüller Zur Festtagung "200 Jahre Landwirtschaftsförderung in Kärnten". 1967 157 319-327<br />

Manfried Rauchensteiner Die Armee von Innerösterreich und ihr Kommandant im Jahre 1813. 1967 157 327-339<br />

Wolfgang Kieslinger Von Unterdrauburg nach Lavamünd 1967 157 339-347<br />

Franz Koschier Das Kärntner Heimatwerk in den Jahren 1964-1965 1967 157 348-354<br />

Gustav Adolf v. Metnitz Geadelte Bürger in Kärnten. <strong>Name</strong>nsverzeichnis. 1967 157 384-395<br />

Jakob Obersteiner<br />

Beiträge zur Gurker Bistumsgeschichte aus der Zeit der Reformation und<br />

Gegenreformation. 1967 157 396-408<br />

Hermann Vetters Hans Dolenz. 1967 157 410-412<br />

Friedrich Zopp Die wissenschaftlichen Arbeiten von Hans Dolenz. 1967 157 413-416<br />

Rudolf Egger Kommerzialrat Josef Gritschacher zum Gedenken 1967 157 417-419<br />

Gotbert Moro Zur Geschichte des Kärntner Herzogstuhles. 1967 157 420-441<br />

Neue Arbeiten über den Kärntner Herzogstuhl 1967 157 420-468<br />

Georg Michelatsch Technischer Bericht über die Außenanlagen des Herzogstuhls. 1967 157 441-443<br />

Wolfgang Fritsch Der Aufbau des Herzogstuhls und seine Gesteine 1967 157 444-452<br />

Rudolf Egger Die Nordwestecke des Herzogstuhls 1967 157 453-459<br />

Karl Ginhart Der Herzogsitz des Kärntner Herzogstuhls 1967 157 460-466<br />

Ulrich Steinmann<br />

Die älteste Zeremonie der Herzogeinsetzung und ihrer Umgestaltung durch die<br />

Habsburger. 1967 157 469-497<br />

Barbara Ruth Der kaiserliche Münzfund von Schloss Dornhof 1964. 1967 157 500-516<br />

Paul Leber Aus dem römischen Kärnten 1967 157 517-529<br />

Ernst Kutsch Eine römische Inschrift in Verdiz/Einöde, Kärnten 1967 157 529-530<br />

Wilhelm Fritsch Der Münzfund von St. Stefan im Lavanttal 1967 157 531-541<br />

Hans Malloth Kärntner Tondenkmäler des Hoch- und Spätmittelalters. 1967 157 542-569<br />

Adolf Haas Dr. Johannes von Roth, Bischof von Lavant 1468-1482 1967 157 570-577<br />

Arnulf Kollautz Eine Episode aus der Praxis des Paracelsus 1967 157 578-587<br />

Jakob Obersteiner Der Antlassritt in der Pfarre Pisweg. 1967 157 588-590

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!