06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Franz Gustav Hann Ein altdeutsches Gemälde der Schule Meister Pfennings in der Nöring 1893 83 55<br />

Max Aichelburg Ein Spaziergang in die Teuchl. 1893 83 60<br />

Franz Gustav Hann<br />

Die Reisen der deutschen Kaiser und Könige durch Kärnten von Karl dem Kroßen<br />

bis Max I. 1893 83 165<br />

Franz Gustav Hann Das Fastentuch in der Kirche zu Millstatt. 1893 83 73<br />

Richard Müller Altkärntische <strong>Name</strong>nskunde: Kärnten und Karnburg. 1893 83 82<br />

Richard Müller Altkärntische <strong>Name</strong>nskunde: Krappfeld 1893 83 148<br />

Richard Müller Altkärntische <strong>Name</strong>nskunde: Klagenfurt 1893 83 179<br />

Rudolf Waizer Reiskofl-Sagen 1893 83 90<br />

Johann Scheinigg Slowenische Ortsnamen aus Personennamen. Nachtrag. 1893 83 104<br />

Johann Scheinigg Slowenische Ortsnamen aus Personennamen. Nachtrag. 1893 83 154<br />

Johann Scheinigg Slowenische Ortsnamen aus Personennamen. Nachtrag. 1893 83 185<br />

Valentin Pogatschnigg Vorkommen und Gewinnung von Salz in Kärnten. 1893 83 111<br />

Raimund Dürnwirth Berg- und Gruben-Reim. 1893 83 120<br />

A. Starzer Über einen Visitationsauftrag an den Bischof Christof von Gurk im Jahre 1592. 1893 83 133<br />

Karl Hauser Ältere römische Straßenzüge. 1893 83 26<br />

August Jaksch Villacher Maler aus dem Anfang des 15. Jhdts. 1893 83 28<br />

Urban Ehrlich Von einem aufgefundenen Grabstein. 1893 83 29<br />

Franz Franziszi Hirtenlieder aus dem Mölltal. 1893 83 93<br />

Max Aichelburg Inschriften an Haus und Gerät. 1893 83 127<br />

Franz Gustav Hann Die bemalten Holzreliefs im Kreuzgang der Stiftskirche zu Griffental. 1893 83 128<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie Kärntens. Die Kirche St. Nikolaus in der Kremsbrücke 1893 83 161<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie Kärntens. Die Kanzel in der Kirche zu Plaßnitz. 1893 83 161<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie Kärntens. Die Kirche zu Ober-Buch bei Gmünd. 1893 83 162<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie Kärntens. Die gotische Pfarrkirche St. Peter im Katschtal. 1893 83 192<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie Kärntens. Zur Beschreibung der Kirche St. Peter im Holz. 1893 83 193<br />

Franz Gustav Hann Zum jüngsten Gerichtsbilde in der Kirche zu St. Lorenzen im Lesachtal. 1893 83 162<br />

Karl Hauser Funde in und nächst Himmelberg sowie in der Umgebung von Feldkirchen. 1893 83 190<br />

Karl Hauser Die wilden Friedhöfe auf der Pfarralpe in der Inneren Krems bei Gmünd. 1893 83 191<br />

Karl Hauser Alte Geschichte Kärntens. 1892 82 37<br />

Franz Gustav Hann<br />

Drei Darstellungen des jüngsten Gerichtes auf kärntner Wandmalereien des 15.<br />

Jhdts. 1892 82 9<br />

August Jaksch Alte Lieder aus Kärnten. 1892 82 15<br />

August Jaksch Alte Lieder aus Kärnten. 1892 82 146<br />

Raimund Dürnwirth Mäher- und Jäterinnen-Grüße aus dem oberen Gurktal. 1892 82 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!