06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Fundchronik für prähistorische, römische und altgermanische Altertümer in<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Karl Hauser<br />

Kärnten. 1896 86 33<br />

Franz Gustav Hann Wertvolle Kunstgegenstände und archäologische Objekte im Pfarrhof zu Guttaring. 1896 86 12<br />

August Jaksch Der erste Plan zur Gründung eines Landesmuseums in Klagenfurt. 1896 86 16<br />

Balthasar Schüttelkopf Deutsche Volksrätsel aus Kärnten. 1896 86 19<br />

Franz Gustav Hann Die Barockkanzel im Gurkerdom nach dem Gedankengehalt ihrer Bildwerke. 1896 86 45<br />

Richard Müller Altkärntnische Ortsnamenkunde: Zollfeld und Maria Saal. 1896 86 51<br />

Richard Müller Altkärntnische Ortsnamenkunde: Viktring. 1896 86 56<br />

Richard Müller Altkärntnische Ortsnamenkunde: Widerdrieß. 1896 86 57<br />

Karl Hauser Verschwundene Städte in Kärnten.<br />

Aus dem Tagebuch des Grafen Bartlmä Khevenhüller-Frankenberg. I. Studienzeit<br />

1896 86 65<br />

Ferdinand Khull<br />

und Familienverhältnisse Jerusalem.<br />

Aus dem Tagebuch des Grafen Bartlmä Khevenhüller-Frankenberg. II. Reise nach<br />

1896 86 73<br />

Ferdinand Khull<br />

Rom und Neapel<br />

Aus dem Tagebuch des Grafen Bartlmä Khevenhüller-Frankenberg. III. Reise nach<br />

1896 86 107<br />

Ferdinand Khull<br />

Jerusalem.<br />

Ein Reisealtar aus romanischer Zeit in der Kapelle des Gurker Domkapitels zu<br />

1896 86 129<br />

Franz Gustav Hann<br />

Klagenfurt. 1896 86 85<br />

Balthasar Schüttelkopf Haltersegen 1896 86 92<br />

Franz Gustav Hann Die romanischen Skulpturen symbolischer Art in Millstatt und ihre Deutung. 1896 86 97<br />

Balthasar Schüttelkopf Aus den Tagen des "Ersamben Handtwerchs". 1896 86 114<br />

Franz Franziszi Kärntner Sagen. 1896 86 121<br />

Franz Gustav Hann<br />

Kunstgeschichte des Gurker Domes nach archivalischen Aufzeichnungen im Archiv<br />

des Domkapitels zu Gurk. 1896 86 155<br />

Ferdinand Khull Reste einer prosaischen Chronik Klagenfurts. 1896 86 173<br />

Karl Hauser Dr. Kenner über keltische Münzen. 1896 86 178<br />

Franz Gustav Hann Neu aufgedeckte Wandmalereien zu Maria Wörth. 1896 86 21<br />

Franz Gustav Hann Reliquienkreuz zu Pisweg. 1896 86 22<br />

Franz Gustav Hann Gotisches Kreuz, Taufschüssel und Lababo zu Kraig. 1896 86 23<br />

Franz Gustav Hann Altes Messgewand zu Kraig. 1896 86 24<br />

Franz Gustav Hann Kruzifix in Stein gehauen zu Kraig. 1896 86 24<br />

Franz Gustav Hann Gotischer Kelch zu Obermillstatt. 1896 86 25<br />

Franz Gustav Hann Die Kirche zu Straganz. 1896 86 25<br />

Franz Gustav Hann Die Ulrichskapelle in Kraig. 1896 86 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!