06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Welche wesentlichen Vorteile stehen dem Besitzer einer untertänigen Realität,<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Rulitz<br />

überhaupt dem ganzen Bauernstand bei der Entwicklung der Konstitution bevor. 1848 38 Blatt 25<br />

Aufruf an Österreichs Völker. 1848 38 Blatt 26<br />

Einige Worte zum Entwurf des kärntnerischen Gemeindegesetzes. 1848 38 Blatt 26<br />

Johann Tschernuth Die Landschulen und ihre Lehrer in Kärnten.<br />

Schreiben eines jungen deutschen kärntnerischen Offiziers aus Vicenza an seinen<br />

1848 38 Blatt 26<br />

Bruder in Spittal in Oberkärnten. 1848 38 Blatt 27<br />

Materialien für die Organisierung landesfürstlicher Bezirksbehörden. 1848 38 Blatt 4<br />

Beiträge zur Zehent- und Robotfrage. 1848 38 Blatt 5 f<br />

Tonitz Beitrag zur künftigen Gaueinteilung Kärntens. 1848 38 Blatt 13<br />

Franz Moro, Ritter von Beiträge zur Lösung der Frage über die Art der Ablösung der Grundlasten. 1848 38 Blatt 15 f<br />

Josef Wagner Auch ein Wort über die gegenwärtigen Jagdverhältnisse in Kärnten. 1848 38 Blatt 17<br />

Josef Wagner Unser Leben vor und nach den Wiener Märztagen. 1848 38 Blatt 44<br />

Josef Wagner Politische Streiflichter über Demokratie und Demokraten. 1848 38 Blatt 45<br />

Die französische Umsturzpartei<br />

Bericht des Verfassungs-Ausschusses der konstituierenden Nationalversammlung<br />

1848 38 Blatt 45 f<br />

über die Grundrechte des deutschen Volkes. 1848 38 Blatt 1 f<br />

Die Nationalbank. 1848 38 Blatt 7<br />

Josef Wagner Was geht uns Deutschland an? 1848 38 Blatt 16<br />

Josef Wagner Die Freiheit und die Wühler. 1848 38 Blatt 21<br />

Josef Wagner Sind wir für die Freiheit reif, oder nicht? 1848 38 Blatt 23<br />

Carl Melzer Das Jagdrecht. 1848 38 Blatt 19<br />

Erinnerungen an den 24. Oktober 1848. 1848 38 Blatt 34<br />

Claudia Kroner Über Volksschulwesen. 1848 38 Blatt 4 f<br />

Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Österreich.<br />

Einige Worte über die Volksschulen und ihre Trennung von der Aufsicht und<br />

1848 38 Blatt 7-12<br />

Johann Tschernuth<br />

Leitung der Geistlichen. 1848 38 Blatt 21<br />

Provisorische Anordnungen für das Schuljahr 1849. 1848 38 Blatt 22<br />

J.C. Hofrichter Die Umgebungen von Klagenfurt. 1847 37 Blatt 13<br />

Johann Prettner Die Gnesau, Reichenau und das höchste Pfarrdorf in Kärnten.<br />

Geognostisch-montanistischer Verein von Innerösterreich und dem Lande ob der<br />

1847 37 Blatt 26<br />

Enns.<br />

Im Betreff der am letzten Landtag besprochenen Durchstollung des Loibls und der<br />

1847 37 Blatt 29<br />

Jakob Scheließnigg<br />

Pferdebahn von Marburg nach Villach. 1847 37 Blatt 31<br />

Johann Ladislaus Pyrker Geschichte der Entstehung der Badeanstalt Hofgastein. 1847 37 Blatt 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!