06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Gotbert Moro<br />

Zur Geschichte des Lieser- und Katschtales (1. Aus der Frühzeit der Stadt Gmünd.<br />

2. Katsch (Rauchenkatsch) und das Geschlecht von Katsch [bis um 1270]). 1948 136-138 176-197<br />

Rudolf Egger Karnburg und Maria Saal. 1948 136-138 198-205<br />

Rudolf Egger Der hl. Nonosius. 1948 136-138 206-207<br />

Rudolf Egger Der heilige Hermagoras. Eine kritische Untersuchung (II. Teil).<br />

Die Veneter- und Römerstraße bei Mauthen. Bemerkungen über Loncium und den<br />

1948 136-138 208-246<br />

Heinrich Koban<br />

verschollenen Veneterstein. 1948 136-138 247-265<br />

Rudolf Egger Neues aus Kärntens Römerzeit. 1948 136-138 266-279<br />

Hermann Vetters Der heiliige Bezirk von Wabelsdorf.<br />

Aufschlussreiche Ergebnisse einer Bodenuntersuchung im Gelände der<br />

1948 136-138 280-298<br />

Nikolaus Anderle<br />

Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach.<br />

Die baugeschichtlichen Ergebnisse der Bodenuntersuchungen im Bereiche der<br />

1948 136-138 299-309<br />

Rudolf Wurzer<br />

Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach. 1948 136-138 310-319<br />

Hans Dolenz Römerzeitliche Funde aus der Altstadt von Villach. 1948 136-138 320-331<br />

Siegfried Hartwagner Die Denkmalpflege in Kärnten 1945-1948 1948 136-138 332-352<br />

Hermann Müller-Karpe Zur Stellung des bronzezeitlichen Grabes von Pritschitz am Wörther See. 1947 134+135 7_15<br />

Rudolf Egger Der heilige Hermagoras. Eine kritische Untersuchung (1. Teil). 1947 134+135 16-55<br />

Franz Kahler Die Quarzversorgung der römischen Glasindustrie von Juenna 1947 134+135 56-57<br />

Hermann Braumüller Wann wurde Kärnten Herzogtum? 1947 134+135 58-68<br />

Herbert Paschinger Der Gang der Besiedlung in den östlichen Gurktaler Alpen (Mit einer Karte). 1947 134+135 69-80<br />

Walther Fresacher Alt-Villach 1947 134+135 81-95<br />

Hans Pirchegger Jaunegg 1947 134+135 96<br />

Hans Wagner Heimatgeschichte um einen Fisch. 1947 134+135 97-101<br />

Karl Kafka Kärntner Wehrkirchen, Stift Griffen. 1947 134+135 102-110<br />

Oskar Moser Kärntner Bauernmöbel, I. Teil: Hauskundliches und Handwerksgeschichte. 1947 134+135 111-168<br />

Richard Muster Ein Hollenburger (Keine Vorschläge). 1947 134+135 169-180<br />

Georg Khevenhüller Die Installierung des Bischofs von Gurk im Jahre 1711 1947 134+135 181-189<br />

Hogo Henckel-Donnersmarck Zur Geschichte der Mariensäule in Wolfsberg. 1947 134+135 190-203<br />

Gotbert Moro Ein Grenzstreit im Gailtal. 1947 134+135 204-205<br />

Josef Schmid Das Dienstbotenwesen im Herrschaftsbereich Gmünd. 1947 134+135 206-216<br />

Emerich Zenegg Kulturelle Zustände beim Kärntner Landvolk im Vormärz. 1947 134+135 217-221<br />

Eduard Josch Ältere bildende Künstler aus Kärnten in Wien. 1947 134+135 222-232<br />

Franz Wallnöfer Villach, Adalbert Stifters Besuch in Klagenfurt 1857. 1947 134+135 233-238<br />

Anton Kollitsch Die Geschichte einiger Kärntner Lieder. 1947 134+135 239-244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!