06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

32, 56, 88<br />

120, 168, 216<br />

Getreidepreise und Klagenfurter Lebensmittel-Durchschnittspreise 1876 66 264, 288<br />

Beda Schroll Das Herzogtum Kärnten in der Zeit von 1269-1335. Kulturzustände. 1875 65 11, 61<br />

Paul Kohlmayer Zur Geschichte des oberen Drautales. 1875 65 56, 104<br />

Bäumer Das römische Bad. 1875 65 98<br />

Gottlieb Ankershofen, Freiherr von Die Farben der kärntnerischen Landesfahne. 1875 65 164<br />

Zum Leiflinger Münzfund. 1875 65 189<br />

Johann Prettner Die höchste Menschenwohnung in Europa. (Goldzeche) 1875 65 196<br />

J.C. Hofrichter Die Funde in Maria Rast und Folgerungen daraus. 1875 65 236<br />

Alois Weiß Nachträge zu: Kärntens Adel bis zum Jahr 1300. 1875 65 286<br />

Ein neu entdeckter antiker Inschriftstein.<br />

Jahresdurchschnittspreise der Hauptgetreidegattungen von 1834 bis 1874 in<br />

1875 65 287<br />

Klagenfurt. 1875 65 79<br />

Rudolf Waizer Bilder aus dem kärntnerischen Volksleben 1. Die Almfahrt. 1875 65 125<br />

Rudolf Waizer Bilder aus dem kärntnerischen Volksleben 2. Der Abtrieb von der Alm.<br />

Die Alpenwirtschaft in Kärnten. I. Allgemeine geographische, geologische,<br />

1875 65 149<br />

Gustav Adolf Zwanziger<br />

klimatische und Vegetationsverhältnisse. 1875 65 132<br />

Gustav Adolf Zwanziger Die Alpenwirtschaft in Kärnten. II. Wirtschaftsverhältnisse<br />

Die Alpenwirtschaft in Kärnten. III. Gruppe 7: Gebiet der Görtschitz, Gruppe 8:<br />

1875 65 168<br />

Gustav Adolf Zwanziger<br />

Gebiet der Lavant.<br />

Kärntnerische Volkssagen. 1. Der Teufelstein auf der Wölch. 2. Die Sage von der<br />

Klag. 3. Die Sage vom Wechselbalg. 4. Die Sage von der Trud. 5. Der erlöste<br />

1875 65 261<br />

Rudolf Waizer<br />

Geist.<br />

Eisen- und Bleipreise, Getreidepreise und Klagenfurter Lebensmittel-<br />

1875 65 283<br />

Durchschnittspreise<br />

Das Herzogtum Kärnten in der Zeit von 1269-1310. Kärnten als eröffnetes<br />

1875 65 292<br />

Beda Schroll<br />

Reichslehen. Kärnten im Besitz des Königs Ottokar II. 1269-1276 1874 64 8<br />

Beda Schroll Kärnten unter der Verwaltung des Grafen Meinhard von Tirol 1276-1286. 1874 64 123<br />

Beda Schroll Herzog von Kärnten aus dem Hause Görz-Tirol. Herzog Meinhard 1286-1295. 1874 64 131<br />

Beda Schroll Die Herzoge Otto, Ludwig und Heinrich 1295-1310. 1874 64 231<br />

Beda Schroll Herzog Heinrich VI. 1310-1335. 1874 64 282<br />

Richard Canaval Über Getreidemühlen. 1874 64 27<br />

Paul Kohlmayer Zur Geschichte des oberen Drautales. 1874 64 35<br />

Paul Kohlmayer Zur Geschichte des oberen Drautales. 1874 64 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!